Die EU lehnte die Beschlagnahme von gefrorenen Vermögenswerten der Russischen Föderation ab: Worum geht es bei der Entscheidung von 26 Führern
Der Gipfel der Europäischen Union fand am 20. März statt. Schaden.Außerdem waren sich die Führer der Länder einig, dass Russland einen echten Wunsch nachweisen sollte, den Krieg zu stoppen, den es gegen die Ukraine entfesselte. Gleichzeitig weigerte sich Ungarn, die Schlussfolgerungen des EU -Gipfels in der Ukraine zu unterzeichnen. Aus diesem Grund wurde der Abschnitt der von 26 Mitgliedstaaten unterstützten Schlussfolgerungen in der Ukraine als separates Dokument veröffentlicht”Der Europäische Rat fordert Russland auf, den echten politischen Willen zu zeigen, den Krieg zu beenden”, betont das Dokument. Sanktionen und Stärkung der obligatorischen Umsetzung bestehender Maßnahmen. Frozen Russian Assets für die Finanzierung Ukraine und wird sie nur dann nach Kyiv übertragen, wenn der Kreml zustimmt.