Wahlen in Deutschland 2025: Wie hoch ist die Bewertung der Parteien und wer führt vor der Abstimmung an

 т т лиauber > </p>
<p> In Deutschland finden sich am 23. Februar nach dem Zusammenbruch der trilateralen Koalition der Kanzlerin Olaf SloltsEine kurze Wahlkampagne für frühe Wahlen am 23. Februar endet. Die Politiker hatten nicht viel Zeit, die Wähler davon zu überzeugen, für sie zu stimmen. Der derzeitige Kanzler Olaf Sholts glaubt immer noch, dass seine linken Sozialdemokraten (SDPG) vorwärts brechen und dass er die Regierung erneut leiten wird. Nach der jüngsten Umfrage von Ard Deutschlandtrend ist die konservative Allianz des HDS/CSS jedoch in der Anzahl der Stimmen voraus.In Deutschland gibt es zwei zentristische Parteien: die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SDPG) und Oppositionskonservative, die Allianz der Christdemokraten (CDs) und ihre bayerische Schwesterpartei — Christliche Sozialunion (CSS). Beide Parteien haben in den letzten Jahren ihre Unterstützung verloren, und kleinere Parteien wie Green und Ultra -Right -Alternative für Deutschland (ADG) gewinnen immer mehr PopularitätDer Ultra -Right -ADG seit Juni 2024 hat 4,6%zugenommen. SDPG (Sozialdemokratische Partei Deutschlands), die derzeitige Führer des Nationalen Parlaments, haben seit den letzten Bundeswahlen 12,1 Punkte verloren und belegen nun den dritten Platz. Kandidaten des eigenen Kanzlers. % Barriere für das ParlamentLaut Politico (ab dem 12. Februar) kann die CDU/CSS -Allianz (29%) auf die größte Unterstützung der Wähler hoffen. Das nächste ist das Ultra -Right -ADG (21%), der dritte — Sozialdemokratische Partei Deutschlands (16%). Green halten laut Umfrage die vierte Position mit 16%. Die linke Batch (Linke) ist bereit, 6% der Befragten, die Allianz von Sarah Wagenknecht (BSW) &#8212, zu unterstützen. 5%und FDP — 4%Laut der jüngsten Umfrage von Ard Deutschlandtrend liegt die konservative Allianz des CDS/CSS der Anzahl der Stimmen vor der SDPG. Erinnern Sie sich daran, dass der SDPG im Jahr 2021 die Bundestag -Wahlen gewann und 25,7% der Stimmen erhielt. In der aktuellen Umfrage von ARD Deutschlandtrend nahm diese Zahl auf 14%zurück, was weniger als eine Woche zuvor einen Prozentpunkt entspricht. Die HDS/XSS -Allianz hat ihre Führung in der Umfrage leicht auf 32% (+1 Prozentpunkte) erhöht. Die ultra -rechten Populistenalternative für Deutschland (ADG) bleibt mit 21%an zweiter StelleFür die grünen, die jetzt zusammen mit dem SDPG in der Minderheitenregierung sind, sind sie bereit, Stimmen 14% der Befragten abzugeben. Die linke Batch (Linke) hat jetzt 6% — Dies reicht bereits aus, um Plätze im Parlament zu bekommen, während die neue populistische Allianz von Sarah Wagenknecht (BSW), die 2024 von der linken Partei löste 4,5%. Und neoliberale freie Demokraten (FDP) sind bereit, 4%zu unterstützenJeder achte (13%) Interviewer, der Wähler, sagte, dass sich seine Parteipräferenzen bis zum Wahltag bei den Wahlen in Deutschland ändern könnten. Jedes fünfte (18%) sagte, dass es vielleicht überhaupt nicht zu den Umfragen gehen würde.Daher fragte das deutsche Forschungsinstitut für infratest-Dimap die Wähler, welche Partei die zukünftige Regierung leiten sollte. 35% als HDS/CSS -Allianz bezeichnet, möchten nur 17% eine andere Koalition angeführt, die von SDPG angeführt wird, während 11% angaben, die von der Ultra -Right -Alternative für Deutschland (ADG) angeführte Regierung und 9% &#8212 vorzuziehen, und 9% &#8212 ; Grün. Guter Kanzler. Der derzeitige Leiter der Regierung von Olaf Sholtsa hat 26% (+1 Prozentpunkte), der Kandidat der Partei des Green Robert Hubek — 25% (-1), mit Alice Vaidel aus dem ADG — 19% (+1)Dies sind die niedrigsten Indikatoren, die je nach den Ergebnissen der Umfragen für die Top -Kandidaten am Vorabend der Wahl erhalten wurden. Zum Beispiel gaben 51% der Wähler im Jahr 2021 an, dass Olaf Sholz ein guter Kanzler wäre. Wahlen, es ist nicht in der Lage, einen zu verwalten, das sich mit mindestens einer Charge vereinen muss, um die Mehrheit der Stimmen im Bundestag, dem Unterhaus des Parlaments, zu liefern > Koalitionen zwischen CDS/CSS und SDPG sowie CDS/CSS und Green sind möglich. Die Koalition mit ADG wäre mathematisch möglich, aber HDS/CSS schließt sie kategorisch aus, obwohl 17% der Befragten der letzten Umfrage die gewünschte Kombination nannten. 16% befürworten die Koalition der CDS/CSS mit Grün. Eine solche Vereinigung war bereits früher.</p>
<!-- relpost-thumb-wrapper --><div class=