Verluste für den Feind: Welche Aufgabe erfüllten die zerstörten Valdai-Komplexe?
Verluste für den Feind: Welche Aufgabe erfüllten die zerstörten Waldai-Komplexe? Melania Golembjowskaja Die GUR berichtete, dass in der Nacht des 7. Februar in der Stadt Dolgoprudny in der Nähe von Moskau Sprengstoff zwei russische Valdai-Radarsysteme zerstört habe. Sie sind eine Neuentwicklung des Aggressorlandes. Der Chefredakteur von Defense Express, Oleg Katkov, berichtete Channel 24 davon und stellte fest, dass die Valdai Aufgaben auf taktischer Ebene durchführte. Die zerstörten Komplexe sollten die Russen vor einer „kleinen Baumwolle“ schützen. Laut dem Chefredakteur von Defense Express ist Valdai ein ziemlich neuer Komplex. Die Russen haben sie 2018 entwickelt. Allerdings haben sie eine geringe Reichweite, sodass der Feind die Komplexe nur auf taktischer Ebene einsetzte. Sie sprechen vom gezielten Schutz bestimmter Objekte vor Miniaturdrohnen. Ihre Funktion (Valdai-Komplexe – Kanal 24) ist die Erkennung kleiner Drohnen, zum Beispiel Mavic. Aber die „Fierce“-Drohne habe eine ziemlich große Flügelspannweite, sie könne von Langstreckenradaren erkannt werden, erklärte Katkov. Solche Systeme seien in der Tat wertvoll, aber der Chefredakteur von Defence Express stellte fest, dass sie das gesamte Luftverteidigungssystem des Angreiferlandes nicht global beeinträchtigen. Das sei Schaden für den Feind, verständlicherweise, aber nicht strategisch, nicht global, fügte er hinzu er. Übrigens berichtete die Hauptdirektion für Geheimdienste, dass die Militäreinheit, in der die Waldai-Raketen explodierten, für die Sicherheit des Luftraums über Moskau verantwortlich ist. Der Valdai selbst ist das erste Modell seiner Klasse, das von der russischen Armee übernommen wurde.Besonderheit der Valdai-Komplexe