Tschechien erlaubt einigen Ukrainern dauerhaften Aufenthalt: Unter welchen Bedingungen
Die Hauptvoraussetzung ist, mindestens zu verdienen 18.480 Euro pro Jahr.
Ukrainische Flüchtlinge, die in der Tschechischen Republik bleiben möchten, können in diesem Jahr ihren vorübergehenden Schutz in eine spezielle langfristige Aufenthaltserlaubnis umwandeln.
Dies berichtet Schengen News.
Dazu müssen sie jedoch bestimmte Voraussetzungen erfüllen, darunter ein Einkommen von mindestens 18.480 Euro pro Jahr.
Weitere Bedingungen:
Nach Erhalt dieser Erlaubnis können Flüchtlinge fünf Jahre später wie andere Ausländer möglicherweise einen Antrag auf Daueraufenthalt stellen. Kommentare zu diesem Projekt von Ministern und anderen Institutionen können bis zum 18. Februar eingereicht werden, dann wird die Regierung den Vorschlag diskutieren.
Nach Angaben des tschechischen Innenministeriums erhielten vom 24. Februar 2022, als die russische Invasion in der Ukraine begann, bis zum 9. Februar 2025 nur 396.700 Flüchtlinge vorübergehenden Schutz in der Tschechischen Republik.
Davon waren 96,7 Tausend Kinder. 17,6 Tausend Menschen über 65 Jahre, 171 Tausend Frauen und 111,4 Tausend Männer im erwerbsfähigen Alter.
Die Tschechische Republik ist eines der drei EU-Länder, das die meisten Ukrainer mit vorübergehendem Schutzstatus aufnimmt. Nur Deutschland und Polen haben die Nase vorn.
Zuvor wurde berichtet, dass Tschechien die Aufenthaltsbestimmungen für Ukrainer und Russen geändert hat.
Ähnliche Themen:
Weitere Nachrichten