Moldawien schließt russisches Kulturzentrum in Chisinau nach Drohnenangriff
Moldawien gab die Schließung des Russischen Kulturzentrums in bekannt Chișinău. Diese Entscheidung wurde getroffen, nachdem russische Drohnen auf das Territorium des Landes gefallen waren.
Dies heißt es in einer Erklärung des Außenministeriums der Republik Moldau.
Schließung des Russischen Kulturzentrums in Chisinau
Am 13. Februar wurde eine einseitige Entscheidung getroffen, das zwischenstaatliche Abkommen mit Russland zu kündigen, das die Möglichkeit zur Gründung und zum Betrieb von Kulturzentren bot. Dieses Dokument wurde bereits 1998 unterzeichnet.
Jetzt ansehen
— „Nach Abschluss der Verfahren muss das Russische Kulturzentrum seine Aktivitäten in unserem Land einstellen“ erklärte das moldawische Außenministerium.
NewsMaker schreibt, dass das Russische Kulturzentrum seit 2009 in Chisinau tätig ist. Ihre Vertreter erklärten, dass sie sich für die Popularisierung der russischen Kultur, Geschichte, Sprache und Bildung einsetzen und auch ihre Landsleute unterstützen.
Russische Drohnen explodierten in Moldawien: was bekannt ist
In der Nacht vom 12. auf den 13. Februar überquerten russische Shahed-Drohnen bei einem Angriff auf die Ukraine die moldauische Grenze, zwei von ihnen explodierten auf dem Territorium des Landes.
Die moldauische Präsidentin Maia Sandu verurteilte das Vorgehen Russlands und stellte fest, dass Moskau die Souveränität der Nachbarstaaten verletzt und Zivilisten angreift. Sie forderte Russland auf, die Angriffe einzustellen.
Die Nationalpolizei fand die Wrackteile der Drohnen an zwei Orten: in der Nähe des Dorfes Chumay und in der Nähe der Stadt Chadur-Lungi. Experten bestätigten, dass die Fragmente in der Nähe der Stadt von einer russischen Drohne stammen.
Foto: Google Maps
Als Reaktion darauf bestellte das moldauische Außenministerium den Leiter der russischen diplomatischen Mission ein. Sie brachten ihren Protest zum Ausdruck und zeigten ihm Trümmer von Drohnen, die auf das Territorium des Landes gefallen waren.