Inmitten der Ereignisse der letzten 24 Stunden: Scholz fordert Parlament auf, Ausnahmezustand auszurufen

Vor dem Hintergrund der Ereignisse der letzten 24 Stunden: Scholz fordert das Parlament auf, den Ausnahmezustand einzuführen Wladislaw Krawzow

Vor dem Hintergrund der Ereignisse der letzten 24 Stunden: Scholz fordert Parlament auf, Ausnahmezustand einzuführen

Bundeskanzler Olaf Scholz forderte die Bundeswehr auf, im Land den Ausnahmezustand zu verhängen. Grund dafür seien „die Ereignisse der letzten 24 Stunden und die Äußerungen der US-Regierung.“

Das berichtete 24 Kanal unter Berufung auf die Worte von Olaf Scholz während einer Pressekonferenz am 13. Februar.

Warum braucht Scholz den Ausnahmezustand in Deutschland?

Aufgrund der Ereignisse der vergangenen Tage mit dem Gespräch zwischen Trump und Putin sowie der Erklärung der US-Regierung zur Ukraine forderte Olaf Scholz den Deutschen Bundestag auf, den Ausnahmezustand auszurufen.

Die Einführung des Ausnahmezustands gibt dem Staat die Möglichkeit, mehr Schulden aufzunehmen, als die Beschränkungen vorsehen.

Scholz fordert die Bundeswehr auf, den Ausnahmezustand auszurufen/Video vom Konto @BRICSinfo im sozialen Netzwerk X

Übrigens hatte Donald Trump am 12. Februar ein Telefongespräch mit dem russischen Diktator Wladimir Putin. Nach Angaben des US-Präsidenten hätten er und Putin vereinbart, unverzüglich Verhandlungen zur Beendigung des Krieges in der Ukraine aufzunehmen.

Danach rief Trump auch Selenskyj an und erzählte ihm von seinem Kontakt zu Putin. Laut Trump wollen sowohl Putin als auch Selenskyj Frieden.

Bemerkenswert ist, dass die Partei von Olaf Scholz die Vereinbarungen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin kritisierte. Der Ko-Vorsitzende der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands Lars Klingbeil stellte fest, eine Friedensentscheidung ohne die Beteiligung der Ukraine und Europas würde das Problem nur in die Zukunft verschieben.

Leave a Reply