Europa wird die Ukraine unterstützen, wenn die USA beschließen, „aus dem Spiel auszusteigen“ – Kallas

Europa wird die Ukraine unterstützen, wenn die Vereinigten Staaten beschließen, „aus dem Spiel zu gehen“ – Callas“ /></p>
<p>Der Chef der Europäischen Union Diplomatie, Vizepräsidentin der Europäischen Kommission Kaya Kallas glaubt, dass alle Versuche, Friedensabkommen hinter dem Rücken Europas und der Ukraine abzuschließen, scheitern werden.</p>
<p>Dies erklärte Kaya Kallas vor Beginn eines informellen Treffens des Ukraine-NATO-Rates.</p>
<h2>Das Scheitern von Friedensabkommen ohne Beteiligung der Ukraine</h2>
<p>— Alle Abkommen ohne uns werden scheitern, denn für die Umsetzung eines solchen Abkommens braucht es auch Europa und die Ukraine. Ohne dies, ohne diese Präsenz am Tisch, kann man sich auf alles einigen, aber es wird einfach scheitern, weil es keine Umsetzung geben wird.</p>
<p>Jetzt schauen sie zu. </p>
<p>Jede schnelle Lösung ist ein „schmutziges Geschäft“, und das haben wir schon einmal gesehen, wenn wir zum Beispiel über Minsk sprechen (die Minsker Vereinbarungen zur Beilegung des Krieges im Donbass). Es wird einfach nicht funktionieren. Dies wird das Töten nicht beenden, dies wird den Krieg nicht beenden, sie werden weitergehen, bemerkte Kaja Kallas.</p>
<p>Ihrer Meinung nach muss die Ukraine jetzt mit Waffen und allem, was sie braucht, unterstützt werden. Genau das hätte zu seiner Zeit mit der Tschechoslowakei in den 1930er Jahren getan werden sollen. (1938 unterzeichneten Hitler, der britische Premierminister Neville Chamberlain, der französische Premierminister Edouard Daladier und der italienische Premierminister Benito Mussolini in München ein Abkommen, nach dem ein Teil der Tschechoslowakei an Hitler ging)</p>
<p>— Wenn ein Land unter solchen Bedingungen beschließt, sich dem Angreifer zu widersetzen, kann es nur tun: „Damit soll sie mit Waffen und allem, was sie braucht, unterstützt werden – so konnte der Zweite Weltkrieg verhindert werden“, bemerkte Kaya Kallas.</p>
<p>Ihrer Ansicht nach braucht die Ukraine Hilfe, um eine Wiederholung des Zweiten Weltkriegs zu verhindern.</p>
<h2>Umfang der Militärhilfe für die Ukraine</h2>
<p>Laut Kaja Kallas deckt die Ukraine heute 55 Prozent ihrer Militärausgaben selbst, 25 Prozent kommen aus Europa und weitere 20 Prozent aus den USA. Sollten die USA beschließen, „aus dem Spiel auszusteigen“, wird Europa der Ukraine weiterhin nahe bleiben.</p>
<p>— Sollten die USA tatsächlich beschließen, aus dem Spiel auszusteigen, wird die Ukraine weiterhin die Prinzipien der Souveränität und territorialen Integrität sowie jene Prinzipien verteidigen, für die Europa steht. Und Europa unterstützt die Ukraine bei diesen Bemühungen. betonte Kallas.</p>
<p>Was die Friedensabkommen angeht, so scheint Russland diese laut Kaja Kallas zu wollen, denkt aber nicht einmal daran, sie umzusetzen.</p>
<p>— Außerdem halte ich es nicht für eine gute Verhandlungstaktik, alles aufzugeben, bevor die Verhandlungen überhaupt begonnen haben. Das wird nicht funktionieren. Versuche einer Versöhnung (des Aggressors, – <strong>Anm. d. Red.</strong>) scheitern immer, – sagte der Leiter der EU-Diplomatie.</p>
</p></p>
<!-- relpost-thumb-wrapper --><div class=