Drohnenangriff auf die russische Region Lipezk: Ganze Stadtteile sind vom Stromnetz getrennt
Drohnen greifen die russische Region Lipezk an: In ganzen Stadtteilen fällt der Strom aus Oles Drukach In der Nacht zum 13. Februar wurde in der russischen Region Lipezk ein massiver Drohnenangriff registriert. Dies wurde von den örtlichen Behörden erklärt und von den Anwohnern bestätigt. Darüber hinaus berichtete der Regionalgouverneur, dass in Lipezk der Strom abgeschaltet werde. 24 Kanal hat zusammengetragen, was derzeit bekannt ist. Gegen 3 Uhr morgens begannen russische Telegram-Communitys über Fluggeräusche in der Region Lipezk zu schreiben. Die Behörden haben eine Bedrohung durch Angriffsdrohnen gemeldet und Alarmsirenen eingeschaltet. Dann begannen Anwohner über Geräusche von Explosionen und die Arbeit der Luftabwehr im Gebiet der Bezirke Jelezki und Grjasinski sowie in Lipezk selbst zu schreiben. Gouverneur Igor Artamonow schrieb in sozialen Netzwerken, dass es in mehreren Bezirken von Lipezk zu Stromausfällen gekommen sei. In der Stadt wurden mehr als ein Dutzend Explosionen gezählt. Explosionen und Sirenen in Lipezk: Augenzeugenvideo In Lipezk ist die Luftabwehr im Einsatz: Sehen Sie sich das Augenzeugenvideo an Im Internet wird vermutet, dass Drohnen versuchen, das NLMK-Werk – das metallurgische Werk Nowolipezk – oder das Traktorwerk in der Stadt Grjasi in der Nähe von Lipezk anzugreifen. Zu dieser Angelegenheit liegen noch keine näheren Informationen vor. Wo liegt Lipezk: wir zeigen es auf der Karte Anfang Februar wurde übrigens bekannt, dass eine auf die Ukraine abgefeuerte russische Kh-22-Rakete in der russischen Region Lipezk abstürzte. Auch mit der Stromversorgung kam es damals zu Problemen – und zwar in immerhin sechs besiedelten Gebieten.UAV-Angriff auf die Region Lipezk am 13. Februar: Was bekannt ist
Related posts:
„Offensichtlich gibt es einige Erfolge“: Im Westen wurde intensiver über die Lieferung von F-16 an d...
Die Russen haben viele Versionen: Ignat über den Absturz von Flugzeugen und Hubschraubern in der Reg...
Sie wollten sie in die besetzten Gebiete schicken: Die Partisanen „entfernten“ zwei Züge in der Nähe...