Wie viel der Region Kursk steht unter ukrainischer Kontrolle?
Am 6. Februar 2025 waren es sechs Monate seit dem Beginn der Kursk-Operation. Der Generalstab der Streitkräfte der Ukraine stellt fest, dass ukrainische Truppen Hunderte Quadratkilometer der Pufferzone in der Russischen Föderation erobert haben und weiterhin halten.
Welches Territorium kontrollieren die Streitkräfte der Ukraine in der Region Kursk? Lesen Sie im ICTV Fakty-Material.
Wie viel Territorium der Region Kursk steht unter der Kontrolle der Streitkräfte der Ukraine?
Die Operation der Streitkräfte der Ukraine in der Region Kursk der Russischen Föderation begann am 6. August 2024 und zielte darauf ab, eine neue feindliche Offensive in den Regionen Charkow und Sumy zu verhindern. Militärische Aktionen auf russischem Territorium zwangen den Feind, erhebliche Ressourcen in die Region Kursk zu verlegen, was zu seiner Schwächung in anderen Abschnitten der Front führte.
Jetzt ansehen
Der Generalstab der Streitkräfte der Ukraine gab an, dass sich die Gesamtverluste der Besatzer während der sechs Monate der Kursk-Operation auf etwa 40.000 Menschen beliefen, von denen mehr als 16.000 eliminiert wurden.
Anfang Januar führten die ukrainischen Verteidigungskräfte in einem Gebiet der Region Kursk in der Russischen Föderation eine Offensive durch. Sie besetzten dadurch neue Positionen und verbesserten ihre taktische Lage. Außerdem stellte das Kommando der Luftlandetruppen der Streitkräfte der Ukraine fest, dass einige Kolonnen mit ukrainischen Truppen in der Region Kursk 4–6 km vorrückten.
Wie berichtet, griffen die Streitkräfte der Ukraine am 5. Januar 2025 die Dörfer Berden und Bolshoe Soldatskoe in der Region Kursk an.
Auch Propagandaberichte über die Lage auf dem Schlachtfeld zeugen von einer neuen Offensive der ukrainischen Streitkräfte. Insbesondere begannen sie, sich über den Beginn der Offensive in Richtung Fanasejewka und Ulanok zu beschweren. Russische Propagandisten schreiben, ukrainische Truppen hätten die Kontrolle über Tscherkasskaja Konopelka und Ulanok übernommen. Auch das russische Verteidigungsministerium bestätigte den Vormarsch ukrainischer Truppen in Richtung dieser Siedlungen.
Der russische Telegrammkanal Astra berichtete, dass ukrainische Truppen die Feuerkontrolle über einen 65 Kilometer langen Abschnitt der Straße von Sumy nach Sudzha übernehmen wollen, auf dem sich russische Verstärkungen bewegen.
Geolokalisierungsaufnahmen zeigen, dass ukrainische Streitkräfte kürzlich von Machnowka aus nach Südwesten und von Tscherkasskaja Konopelka aus nach Norden und Osten (entlang der Autobahn 38K-028 Sudscha-Obojan) vorgerückt sind. Auch Kolmakow und Fanasejewka wurden unter Kontrolle gebracht.
Schon zuvor, am 31. Dezember, veröffentlichten die ukrainischen Streitkräfte Geolokalisierungsaufnahmen, die darauf hindeuten, dass sie die Kontrolle über die Siedlung Kruglenke südöstlich von Korenevo übernommen hatten. Diese Aufnahmen bestätigen auch den Vormarsch der ukrainischen Streitkräfte nach Osten von Pogrebki, nordwestlich von Sudzha, entlang der Autobahn 38K-024.
Wie viel der Region Kursk unter ukrainischer Kontrolle steht, können Sie auf der Karte herausfinden.
Laut dem Bericht des Instituts für Kriegsforschung (ISW) sieht die interaktive Karte der Feindseligkeiten in der Region Kursk folgendermaßen aus:
Foto: Screenshot/Storymaps