US-Sondergesandter Witkoff sprach drei Stunden mit Putin: Wurde die Ukraine besprochen?

US-Sonderbeauftragter Witkoff sprach drei Stunden lang mit Putin: Gab es Gespräche über die Ukraine? Sergej Popowitsch srcset=”https://24tv.ua/resources/photos/news/202502/2751503.jpg?v=1739367503000&w=768&h=432&fit=cover&output=webp&q=70″>

US-Sonderbeauftragter Witkoff sprach drei Stunden lang mit Putin: Wurde über die Ukraine gesprochen

Der US-Sonderbeauftragte für den Nahen Osten Steve Witkoff hielt am 11. Februar während eines Besuchs in Moskau ein dreistündiges Treffen mit Putin ab. Zuvor spielte er eine Schlüsselrolle bei den Waffenstillstandsverhandlungen zwischen Israel und der Hamas.

Sie sprachen vor allem über die Freilassung des amerikanischen Lehrers Mark Vogel. Channel 24 berichtet dies unter Berufung auf die Washington Post.

Worüber Whitkoff und Putin sprachen

Hauptthema der Diskussion war die Freilassung des amerikanischen Lehrers Mark Vogel, der in Russland wegen „Drogenschmuggels“ zu 14 Jahren Haft in einem Hochsicherheitsgefängnis verurteilt worden war.

Laut der Washington Post ist Whitkoff ein langjähriger Vertrauter von Donald Trump und verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Immobilienbranche.

Wer ist Steve Whitkoff?

Stephen Charles Witkoff ist ein amerikanischer Milliardär, Investor, Immobilienentwickler, Anwalt und Philanthrop. Er gründete die Witkoff Group, eine Immobilieninvestmentgesellschaft. Er begann seine Karriere als Immobilienanwalt und wechselte dann in die Immobilieninvestition und -entwicklung.

Im Jahr 2014 besaß sein Unternehmen 30 Immobilien in den USA und Großbritannien und bis 2019 war diese Zahl auf fast 50 angewachsen.

Während Trumps erster Amtszeit war Witkoff Mitglied der Industriegruppe Great American Economic Revival, die zur Bekämpfung der wirtschaftlichen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie in den Vereinigten Staaten gegründet wurde.

Im November 2024 ernannte Donald Trump nach seiner Rückkehr ins Weiße Haus Witkoff zum US-Sondergesandten für den Nahen Osten. Schon vor seinem offiziellen Amtsantritt spielte er eine wichtige Rolle bei den Verhandlungen über einen Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas im Januar 2025.

Am 29. Januar 2025 traf Witkoff in Israel ein und stattete anschließend Gaza einen seltenen Besuch für einen amerikanischen Beamten ab.

Zur Erinnerung: Russland ließ Mark Fogel während eines Austauschs mit den Vereinigten Staaten frei, bei dem Donald Trump mögliche Fortschritte bei der Beendigung des Krieges in der Ukraine ankündigte. Donald Trump hat aktiv über die Situation um die freigelassene Geisel berichtet. Es war ihm wichtig zu zeigen, dass Wladimir Putin ihm zuhörte und beeinflussbar war.

Aber nur wenige Stunden später, am 12. Februar, begann Russland mit einem massiven Beschuss der Ukraine. Auf diese Weise demonstriert Russland eher seine Respektlosigkeit gegenüber Trump, denn wenn auf eine solche Befreiung ein Raketenangriff folgt, ist von Frieden keine Rede.

Leave a Reply