Gefangenenaustausch zwischen den USA und Russland: Trump stimmt der Auslieferung eines russischen Kryptobetrügers zu
Der freigelassene Russe Alexander Vinnik wurde in Frankreich und den USA der Geldwäsche und des Betrugs für schuldig befunden.
US-Präsident Donald Trump tauschte den russischen Gefangenen Alexander Vinnik gegen die Freilassung des amerikanischen Lehrers und ehemaligen US-Botschaftsmitarbeiters Mark Vogel aus.
Das berichtet die New York Post.
Vinnik wurde 2017 in Griechenland festgenommen und nach Frankreich und dann in die USA ausgeliefert, wo er des Betrugs und der Geldwäsche beschuldigt wurde. Sechs Jahre lang vor seiner Verhaftung leitete Vinnik die Kryptowährungsbörse BTC-e, die Transaktionen im Wert von über 9 Milliarden Dollar abwickelte.
Im Dezember 2020 wurde Vinnik von einem französischen Gericht der Geldwäsche für schuldig befunden und zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt. Im Mai 2024 bekannte er sich vor einem Gericht in San Francisco der Verschwörung zur Geldwäsche schuldig.
„Wir betrachten dies als einen sehr fairen Deal. Wir tauschen keinen ‚Händler des Todes‘ gegen einen Basketballspieler“, sagte ein Sprecher des Weißen Hauses gegenüber Reportern und erinnerte an den von der Biden-Regierung eingefädelten Austausch der Basketballspielerin Brittney Griner gegen den sogenannten „Händler des Todes“ Viktor Bout.
Ein zweiter Beamter der Trump-Regierung fügte hinzu, dass Vinnik derzeit in Nordkalifornien in Haft sei und auf seine Überstellung nach Russland warte.
Der freigelassene amerikanische Lehrer Mark Vogel war bereits am Dienstagabend, dem 11. Februar, in die Vereinigten Staaten zurückgekehrt, nachdem er dreieinhalb Jahre in einem russischen Gefängnis verbracht hatte, wohin er wegen Marihuanabesitzes gebracht worden war.
„Ohne die Wahl von Präsident Trump wäre nichts davon passiert“, sagte Trumps Sondergesandter für den Nahen Osten Steve Witkoff, der Vogels Rückkehr in die Heimat organisierte, über die Freilassung des amerikanischen Staatsbürgers.
Der Beamte merkte an, dass das Tauschabkommen in den letzten Tagen unter Beteiligung Saudi-Arabiens „zustande gekommen“ sei. Der Veröffentlichung zufolge kündigte Trump außerdem an, dass ein weiterer Amerikaner, dessen Name noch nicht veröffentlicht wurde, am Mittwoch freigelassen werde.
Zur Erinnerung: Der „Händler des Todes“ Viktor Bout wurde 2022 gegen die Basketball-Olympiasiegerin Brittney Griner ausgetauscht. In Russland wurde einer der weltgrößten illegalen Waffenhändler als Nationalheld gefeiert.
Verwandte Themen:
Weitere Nachrichten