Polen meldet Verletzung des polnischen Luftraums durch russischen Kampfjet: So reagieren Sie
Das russische Flugzeug verletzte den polnischen Luftraum bis zu einer Tiefe von maximal 6,5 km und verharrte dort 1 Minute und 12 Sekunden.
Am Dienstag, dem 11. Februar, verletzte ein russischer Überschallbomber in der Aufklärungsmodifikation Su-24MR den polnischen Luftraum.
Dies wurde vom Operativen Kommando der polnischen Streitkräfte gemeldet.
Der Vorfall ereignete sich in östlichen Teil der Danziger Bucht.
Das Kommando stellte fest, dass das Flugzeug, das aus der Region Królewiec (in Polen verwendet man die Namen „Królewiec“ und „Królewiec Region“ anstelle von „Kaliningrad“ und „Kaliningrader Region“ – Anm. d. Red.) flog, den polnischen Luftraum bis zu einer maximalen Tiefe von 6,5 km verletzte und sich dort 2 km aufhielt.
Die Radarsysteme der polnischen Streitkräfte überwachten lediglich den Flug des Flugzeugs.
„Die Flugroute wurde nach dem Eingreifen des Navigators der russischen Streitkräfte sofort geändert.“ Die nächsten polnischen Luftraumkontrolldienste kontaktierten die russische Seite, die die Tatsache der Verletzung des polnischen Luftraums bestätigte und berichtete, dass dies aufgrund eines Ausfalls des Navigationssystems des Flugzeugs Su-24MR geschah”, heißt es in der Erklärung.
Zuvor hatte der polnische Vizepremierminister Krzysztof Gawkowski dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj vorgeworfen, Warschau in einen Krieg mit Russland hineinziehen zu wollen.
Erinnern Sie sich daran, dass bei einem der vielen Raketenangriffe der Russischen Föderation auf die Ukraine eine der Raketen erneut polnisches Territorium erreichte, Warschau jedoch zynisch erklärte, es habe beschlossen, die Rakete nicht abzuschießen, da sie ohnehin in die Ukraine zurückkehren sollte.
Ähnliche Themen:
Weitere Nachrichten