Pentagon-Chef: USA werden ihre Truppen nicht in die Ukraine schicken
Die Regierung von Präsident Donald Trump beabsichtigt nicht, amerikanische Truppen in die Ukraine zu schicken, insbesondere nicht, um den Waffentransfer zu überwachen.
Dies erklärte Pentagon-Chef Pete Hegseth während eines Gesprächs mit Reportern, berichtet Newsweek.
Die USA werden keine Truppen in die Ukraine schicken
Hegseth wurde nach Trumps Strategie zur Truppenentsendung im Vergleich zu Ex-Präsident Joe Biden gefragt. Und sie fragten, ob Washington bereit sei, Truppen in die Ukraine zu schicken, um Waffenlieferungen zu überwachen.
Jetzt ansehen
Gegseth antwortete, dass die Vereinigten Staaten nach wie vor keine Truppen in die Ukraine schicken würden.
Der Pentagonchef sagte, dass er bei einem Treffen mit europäischen Verbündeten in dieser Woche darauf bestehen werde, dass diese mehr für die Verteidigung ausgeben.
„Der europäische Kontinent verdient es, frei von jeglicher Aggression zu sein, aber es sind diejenigen in der Nachbarschaft, die am meisten in diese individuelle und kollektive Verteidigung investieren müssen“, sagte er. sagte er.
Laut Hegseth rechnet Donald Trump mit einem schnellen Friedensabkommen zwischen Russland und der Ukraine, um den anhaltenden Krieg zu beenden. Er sagte auch, Trump sei „entschlossen, zu erreichen“ Friedensabkommen zwischen Kiew und Moskau.
Auf eine Frage zur Ablösung der US-Truppen aus Europa sagte Hegseth, derzeit gebe es “keine Pläne, irgendetwas zu reduzieren”. Er merkte jedoch an, dass Einigkeit darüber bestehe, dass man die Truppenverteilung weltweit überprüfen werde.