IOC genehmigt erste eSports-Olympiade: wann und wo
Die allerersten eSports-Olympiade wird 2027 in Riad, Saudi-Arabien, stattfinden.
Das Internationale Olympische Komitee gab dies am Dienstag, den 11. Februar, bekannt.
Die ersten eSports-Olympiade
Letzten Juli genehmigte das IOC Pläne zur Durchführung der ersten eSports-Olympiade. Die Eröffnungsveranstaltung sollte im Rahmen eines 12-Jahres-Vertrags mit Saudi-Arabien im Jahr 2025 stattfinden.
Jetzt ansehen
Das IOC hat bekannt gegeben, dass die Royal eSports World Cup Foundation Gründungspartner der Olympischen Spiele sein wird.
Der erste jährliche eSports World Cup fand im Juli und August 2024 in Riad statt. Für Spiele wie Call of Duty, Fortnite und Street Fighter gab es Preisgelder in zweistelliger Millionenhöhe zu gewinnen.
Welche Shooter-Spiele das IOC in das eSports-Olympia-Programm aufnehmen wird, ist noch nicht bekannt. Das Internationale Olympische Komitee hat wiederholt erklärt, dass solche Wettbewerbe im Einklang mit den olympischen Werten stehen müssen.
Eine sechsköpfige Kommission unter dem gemeinsamen Vorsitz des IOC-Mitglieds und singapurischen Geschäftsmanns Ng Ser Miang und des saudi-arabischen Sportministers Prinz Abdulaziz bin Turki Al Faisal wird an der Festlegung des Programms der Spiele arbeiten.
Die Organisatoren der eSports Olympics erklärten, ihre Vision für diese Wettbewerbe bestehe darin, sie alle zwei Jahre abzuhalten und „physische, simulierte und elektronische Spiele“ zu umfassen.
Zur Erinnerung: Im Dezember bestätigte der Internationale Fußballverband, dass Saudi-Arabien im Jahr 2034 die Fußball-Weltmeisterschaft der Männer ausrichten wird. Riad war der einzige Bewerber um die Ausrichtung der Weltmeisterschaft in diesem Jahr.