Ein weiterer US-Sondergesandter, Witkoff, wird sich mit Fragen der Ukraine und Russland befassen
US-Präsident Donald Trump hat heimlich einen weiteren Sondergesandten, Steve Witcoff, damit beauftragt, Kontakte zu Russland herzustellen und den Krieg in der Ukraine zu beenden.
Was ist der Zweck von Witcoffs Besuch in Moskau?
Laut der New York Times, die sich auf mehrere ungenannte Quellen beruft, die mit der Situation vertraut sind, war Steve Witcoff ein großer Geschäftsmann, der auf dem Immobilienmarkt tätig war und langjährige freundschaftliche Beziehungen zu Trump pflegte.
Journalisten weisen darauf hin, dass der US-Präsident angeblich an Witcoffs Fähigkeit glaubt, einen Dialog aufzubauen, der würde den umfassenden Krieg Russlands gegen die Ukraine beenden.
Jetzt ansehen
Gleichzeitig ist nicht festgelegt, wie die Machtaufteilung zwischen Steve Witkoff und General Keith Kellogg, dem offiziellen US-Sondergesandten für Russland und die Ukraine, aussehen wird.
Zuvor war Steve Witkoff offiziell zum Sondergesandten von US-Präsident Donald Trump für den Nahen Osten ernannt worden.
Am 11. Februar wurde jedoch bekannt, dass Witkoff Moskau besucht hatte. Er flog mit dem US-Bürger Mark Vogel, der 2021 in Russland festgenommen wurde. Fogel ist ein ehemaliger Mitarbeiter der US-Botschaft in Russland.
Wie Trumps Nationaler Sicherheitsberater Mike Waltz erklärte, wurde Fogel infolge des Austauschs freigelassen. Dabei ist nicht klar, gegen wen genau er ausgetauscht wurde.