Взрывы в Харькове: атакованы рынок Барабашова и транспортное предприятие
In der Nacht des 6. Februar wurden bei Explosionen in Charkiw der größte Markt der Stadt und eine Einrichtung der Transportinfrastruktur angegriffen.
Aktualisiert.
Explosionen in Charkiw: Was bekannt ist
Die ersten Explosionen in Charkiw donnerten am 5. Februar um 23:25 Uhr im Kyivskyi-Bezirk.
Jetzt ansehen
Trümmer einer Geran-2-Drohne trafen das Dach des größten Marktes der Stadt.
Beweisen zufolge Wenn wir die Einheimischen fragen, sprechen wir vom Barabashovo-Markt (manchmal auch Barabashova-Markt genannt), der nicht nur der größte in Charkiw, sondern sogar in Osteuropa ist.
Der Bürgermeister von Charkiw, Igor Terekhov, berichtete, dass die Handelspavillons nach dem Einschlag in Flammen aufgegangen seien.
Nach Angaben der regionalen Staatsanwaltschaft wurden bei dem nächtlichen Angriff mindestens 100 Pavillons beschädigt.
Glücklicherweise gab es keine Opfer.
Anderthalb Stunden später, am 6. Februar um 01:05 Uhr, traf der Angriff das Gelände eines Transportunternehmens im Novobavarsky District.
Die Einrichtung der Verkehrsinfrastruktur wurde ebenfalls von einer Drohne angegriffen.
Die Fenster eines Hotels in der Nähe der Einschlagsstelle wurden herausgesprengt.
Darüber hinaus wurden durch den Fall der UAV-Trümmer Kontaktleitungen des Stromnetzes beschädigt.
Laut Ukrenergo kam es aufgrund des nächtlichen Angriffs in den Regionen Charkiw, Sumy, Donezk, Poltawa, Saporischschja, Kirowograd und teilweise in den Regionen Dnipropetrowsk und Tscherkassy zu Notabschaltungen.
Herkunft des Namens des Barabashova-Marktes
Der Barabashovo-Markt (oder Barabashova-Markt) befindet sich in Saltovka, zwischen den U-Bahn-Stationen Akademika Pavlova und Akademika Barabashova.
Früher hieß letztere Station einfach Barabashova.
Dieser Name verbreitete sich bald auf den Markt.
Charkiw auf der Karte
Der umfassende Krieg in der Ukraine dauert bereits 1.079 Tage.
Sie können die Situation in den Städten auf der interaktiven Karte der Militäreinsätze in der Ukraine und auf der Karte der Luftangriffe in der Ukraine verfolgen.