Ukrainische Aktien und Eurobonds stiegen nach Berichten über mögliche Verhandlungen zur Beendigung des Krieges

Ukrainische Aktien und Eurobonds steigen nach Berichten über mögliche Gespräche zur Beendigung des Krieges

Nach Nachrichten über Fortschritte im Friedensprozess im Krieg zwischen Russland und der Ukraine sprang der WIG-Ukraine-Index ukrainischer Aktien an der Warschauer Börse (WSE) am Donnerstag um 9,36 % nach oben.

Und die Aktien von Ferrexpo und MHP an der Londoner Börse stiegen um 17,8 % bzw. 8,8 %.

Darüber hinaus steigen auch Unternehmens- und Staatsanleihen der Ukraine im Preis.

Jetzt beobachten

Das belegen Daten der Börsen.

Ukrainische Aktienkurse steigen im Vorfeld der Gespräche

Wie die Indizes der ukrainischen Aktien an der WSE zeigen, stieg der Kurs von Milkiland um 30,6%, KSG-Agro – um 23,38% und Agroton – um 17,6 %.

Gleichzeitig stiegen die Aktien der IMC Agroholding, die Land in Frontnähe besitzt, um 11,53 %. Gleichzeitig stiegen die Aktien von Astarta um 8,55 % und die Indizes der Kohleenergieunternehmen, die aufgrund der Nähe zur Frontlinie ihre Arbeit in den Minen einstellen mussten, stiegen um 33,3 %.

Gleichzeitig legten die Notierungen für ukrainische Eurobonds, die in den ersten Tagen dieser Woche durchschnittlich um 1-1,5 Prozent pro Tag zulegten, am Donnerstag nach Angaben der Frankfurter Wertpapierbörse um weitere 3 Prozent zu.

Darüber hinaus verteuerten sich GDP-Optionsscheine um 1,6 Prozent und liegen nun bei 86,7 Prozent des Nominalwerts, den sie Ende 2021 hatten.

Auch die Notierungen für ukrainische Unternehmens-Eurobonds stiegen. So legten beispielsweise die Wertpapiere von DTEK Energy und DTEK Oil and Gas um 1,8 bzw. 2,25 Prozent zu, die von NAK Naftogaz aus der Ukraine um 1,4 Prozent, wie aus Daten der Frankfurter Wertpapierbörse hervorgeht. Darüber hinaus stiegen die Aktien von Ukrenergo um 2,37 % und die von Ukrzaliznytsia um 1,63 %.

Gleichzeitig änderten sich nur die Notierungen der Wertpapiere von Metinvest nicht oder fielen leicht, deren Werke kürzlich aufgrund einer Bedrohung der Unternehmen von Pokrovskugol ihren Betrieb einstellen mussten.

Zur Erinnerung: Der US-Sondergesandte für die Ukraine und Russland, Keith Kellogg, wird nächste Woche auf der Münchner Sicherheitskonferenz Gespräche über Fortschritte in Richtung Waffenstillstandsverhandlungen führen.

In der Vergangenheit sprach US-Präsident Donald Trump über positive Fortschritte bei der Konfliktlösung.

Leave a Reply