Forscher entdecken achten Kontinent unter dem Pazifischen Ozean: Was darüber bekannt ist
Der achte Kontinent ist fast überflutet.
Wissenschaftler haben unter den Wassern des Pazifischen Ozeans eine Entdeckung gemacht. Dort wurde ein Abschnitt gefunden, dessen Isolierung von Australien und dessen große Ausdehnung bestätigen, dass es sich um einen Kontinent handelt – Zealandia.
Die Ergebnisse der Studie wurden im Wissenschaftsjournal GSA veröffentlicht.
Was ist über Zealandia bekannt?
Wie es in der Studie heißt, besteht die 4,9 Millionen km2 große Region im südwestlichen Pazifik aus kontinentaler Kruste. Die Region weist eine erhöhte Bathymetrie gegenüber der umgebenden ozeanischen Kruste auf, verfügt über vielfältiges und silikatisches Gestein und eine relativ dicke Krustenstruktur mit niedriger Geschwindigkeit.
„Zealandia war einst Teil von Gondwana. Heute liegt es zu 94 % unter Wasser, größtenteils als Folge einer großflächigen Ausdünnung der Kruste in der Oberkreide, die dem Zerfall des Superkontinents und dem anschließenden isostatischen Gleichgewicht vorausging“, stellen die Wissenschaftler fest.
Die Forscher glauben, dass die Definition von Zealandia als geologischer Kontinent und nicht als eine Ansammlung kontinentaler Inseln, Fragmente und Scheiben die Geologie dieses Teils der Erde genauer widerspiegelt. Zealandia bietet einen neuen Kontext für die Untersuchung der Kontinentalverschiebung, -ausdünnung und -zersetzung.
Wissenschaftler haben bereits zuvor die Plattentektonik der Erde der letzten 1,8 Milliarden Jahre anhand von Gesteinsdaten rekonstruiert.
Weitere Nachrichten