Wir erinnerten uns an den Einsatz gegen die Hisbollah: Netanjahu schenkte Trump einen goldenen Pager
Zur Erinnerung an die Operation gegen die Hisbollah: Netanjahu überreichte Trump einen goldenen Pager Darja Smorodskaja Während des Treffens überreichte Ministerpräsident Benjamin Netanjahu US-Präsident Donald Trump zwei Pager als Symbol für die erfolgreiche Operation gegen die Hisbollah-Gruppe. Dabei handelt es sich um die Geräte, die im vergangenen Jahr im Libanon feindliche Kämpfer töteten. Channel 24 berichtet dies unter Berufung auf The Times Of Israel. Trump bemerkte, die Operation sei tatsächlich „wunderbar“ gewesen. Netanjahu erinnerte an die Geheimoperation, bei der die Streitkräfte der Terroristen zerstört wurden, und überreichte Donald Trump einen goldenen und einen normalen Pager. Der US-Präsident wiederum überreichte dem israelischen Premierminister ein Foto der beiden von ihrem Besuch mit der Widmung „Für Bibi, den großen Führer“. Am 18. September 2024 explodierten tragbare Radios der Hisbollah-Gruppe. Und am Tag zuvor explodierten plötzlich Tausende von Pagern der Soldaten. Dutzende Terroristen wurden getötet und Hunderte verletzt. Die Geräte wurden gleichzeitig gekauft. Die Medien schrieben daraufhin, der Sprengstoff in den Pagern und Funkgeräten könne vom israelischen Geheimdienst Mossad platziert worden sein. Die Massenexplosionen begannen, als Israel seine Gegenoffensive gegen die Hisbollah verstärkte, die am 7. Oktober 2023 begann, Israel anzugreifen. Übrigens dementierte der israelische Präsident Isaac Herzog wenige Tage nach dem Ereignis offiziell eine Beteiligung des Landes an den Explosionen. Er stellte fest, dass Israel nur zur Selbstverteidigung handele und keinen Krieg mit dem Libanon wolle.Pager als Symbol für die Zerstörung der Hisbollah
Was über die Explosion von Pagern und Radios im Libanon bekannt ist