Türkiye testet Rakete, die Ziele auf der Krim treffen kann: Video
Die Rakete legte 500 km zurück und traf ein kleines Ziel im Schwarzen Meer.
Die türkische Armee hat die ballistische Langstreckenrakete Tayfun erfolgreich getestet. Der Start erfolgte von einer mobilen Anlage auf dem Flughafen Rize-Artvin an der Schwarzmeerküste.
Das Video wurde vom türkischen staatlichen Rüstungsunternehmen Roketsan im X-Netzwerk veröffentlicht.
Die Rakete legte 500 km zurück und traf ein kleines Ziel im Schwarzen Meer. Gleichzeitig stoppten die türkischen Behörden aus Sicherheitsgründen den Luft- und Seeverkehr in einem Umkreis von 700 km.
Die Mindestflugreichweite dieser Rakete beträgt 280 km. Dies reicht aus, um die Küste der Krim zu erreichen: Von der Türkei bis zur Halbinsel sind es etwa 270 km Luftlinie über das Meer.
Gleichzeitig arbeitet Roketsan daran, die Rakete so zu modifizieren, dass sie eine maximale Flugreichweite von 1.000 km erreicht.
Die Tayfun-Rakete ist 6.500 m lang und 2.300 kg schwer. Sie ist mit einem modernen Leitsystem ausgestattet, das eine hohe Genauigkeit gewährleistet. Sie kann Ziele auch dann treffen, wenn sie durch elektronische Kriegsführungssysteme oder GPS-Ausfälle gestört werden.
Die Rakete kann außerdem Überschallgeschwindigkeit erreichen, wodurch sie hochentwickelte Luftabwehrsysteme umgehen kann.
Zur Erinnerung: Während eines Besuchs in der Türkei schlug der Interimspräsident Syriens, Ahmed al-Sharaa, Recep Erdogan vor, türkische Militärstützpunkte im Land zu errichten.
Verwandte Themen:
Weitere Nachrichten