Trumps ehemaliger Anwalt zum Direktor des Justizministeriums ernannt

Ehemalige Trump-Anwältin zur Chefin des US-Justizministeriums ernannt

Am 5. Februar bestätigte der US-Senat Pam Bondi als Generalstaatsanwältin und übertrug ihr damit die Kontrolle über das Justizministerium. 54 Senatoren stimmten für ihre Kandidatur, 46 dagegen.

The Hill schreibt darüber.

Pam Bondi wird Chefin des US-Justizministeriums

Bondi war zwei Amtszeiten lang Generalstaatsanwältin von Florida. Während dieser Zeit hat sie für ihre Arbeit großes Lob erhalten.

Jetzt ansehen

Sie ist außerdem eine ehemalige Anwältin von Präsident Donald Trump. Bondi verteidigte ihn während seines Senatsverfahrens im Jahr 2020 wegen Machtmissbrauchs und Behinderung einer Untersuchung.

Während ihrer Anhörung zur Bestätigung durch den Senat lehnte Bondi es ab, einige Fragen zu beantworten, darunter auch zur Möglichkeit der Ernennung eines Sonderermittlers, falls Trump beschuldigt wird, etwas Illegales getan zu haben.

Sie weigerte sich außerdem, anzuerkennen, dass Donald Trump die Wahl 2020 verloren hat, obwohl sie Joe Biden den „aktuellen Präsidenten der Vereinigten Staaten“ nannte. während seiner Amtszeit.

Zur Erinnerung: Der US-Präsident hat Pam Bondi im November 2024 zur Generalstaatsanwältin der Vereinigten Staaten gewählt. Laut Trump sollte sie „das Justizministerium auf seinen beabsichtigten Zweck neu ausrichten“ Verbrechen bekämpfen und die Sicherheit in Amerika wiederherstellen.

Leave a Reply