Russland und Weißrussland erproben erneut Atomwaffen

Russland und Weißrussland rasseln erneut mit ihren Atomwaffen Margarita Woloschina

Russland und Weißrussland greifen erneut zu Atomwaffen

Der russische Diktator Wladimir Putin hat am Mittwoch, dem 5. Februar, der Staatsduma ein Abkommen mit Weißrussland über Sicherheitsgarantien innerhalb des Unionsstaates zur Ratifizierung vorgelegt.

Dies wurde berichtet von 24 Channelmit Bezug auf Propagandamedien. Das Dokument enthält auch eine Klausel zu den Bedingungen für den Einsatz von Atomwaffen.

Was sieht das Abkommen zwischen Russland und Weißrussland vor?

Laut dem der russischen Staatsduma vorgelegten Dokument werden Moskau und Minsk einen möglichen bewaffneten Angriff auf ein Mitglied des Unionsstaates, also auf Russland oder Weißrussland, als einen Akt der Aggression gegen den Unionsstaat als Ganzes betrachten.

Russische Atomwaffen könnten als Reaktion auf den Einsatz konventioneller Waffen gegen Russland oder Weißrussland eingesetzt werden, der eine Bedrohung für die Souveränität darstelle, schreiben russische Medien unter Berufung auf den Vertrag.

Darüber hinaus wird darauf hingewiesen, dass „zur Verhinderung von Aggressionshandlungen“ Militäranlagen in der Nähe von Weißrussland errichtet und russische Militärformationen stationiert werden könnten.

Referenz. Der Unionsstaat ist ein supranationaler Zusammenschluss Russlands und Weißrusslands, der in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Militär, Zoll, Währung, Recht sowie Kultur und Humanität allmählich einen einheitlichen Raum bildet. Der Vertrag zur Gründung des Unionsstaates zwischen Russland und Weißrussland trat am 26. Januar 2000 in Kraft.

Zur Erinnerung: Wladimir Selenskyj sagte in einem Interview mit Piers Morgan, falls sich der NATO-Beitritt der Ukraine verzögere, sollten die Verbündeten dem Land Waffen zu seiner Verteidigung liefern, insbesondere Atomwaffen. Maria Sacharowa reagierte scharf auf Selenskyjs Worte und warf ihm nukleare Erpressung vor.

Leave a Reply