Norwegische F-35 fangen im hohen Norden russische Tu-95-Bomber ab

Norwegische F-35 haben im hohen Norden einen russischen Tu-95-Bomber abgefangen Sergey Popovich

Norwegische F-35 fangen russischen Tu-95-Bomber im hohen Norden ab

Am 4. Februar wurden zwei F-35-Kampfflugzeuge der norwegischen Luftwaffe alarmiert, um eine russische Tu-95 abzufangen. Er wurde in der Nähe des NATO-Luftraums im hohen Norden gesichtet.

Der russische Bomber wurde von zwei Su-27-Kampfflugzeugen eskortiert. Dies wurde von Channel 24 unter Berufung auf eine Erklärung des NATO-Luftkommandos berichtet.

Was ist über den russischen Bomber im Hohen Norden bekannt

Norwegische Piloten entdeckten und identifizierten schnell russische Flugzeuge und hielten dabei einen Sicherheitsabstand ein. Die fortschrittlichen Systeme der F-35 haben es ihnen ermöglicht, kritische Informationen zu sammeln und die Situation zu kontrollieren, ohne den Luftraum der Allianz zu gefährden.

„Unsere schnelle Reaktionsmission im Hohen Norden ist wichtig für unsere Landesverteidigung und die kollektive Sicherheit der NATO. Die Fähigkeit zur schnellen Reaktion gewährleistet die Sicherheit unseres Luftraums und unterstreicht die Stärke unserer alliierten Streitkräfte bei der Aufrechterhaltung von Frieden und Stabilität“, sagte Generalmajor Oyvind Gunnerud, Oberbefehlshaber der norwegischen Luftwaffe.

Das Alliance Air Command betonte, dass derartige Abfangmanöver die Bedeutung ständiger Luftpatrouillen verdeutlichen. Die Fähigkeit, potenzielle Bedrohungen rasch zu identifizieren, abzufangen und zu verfolgen, ist für die Aufrechterhaltung der regionalen Sicherheit und Stabilität von entscheidender Bedeutung.

NATO-Kampfflugzeuge sind ständig in Bereitschaft, um auf potenzielle Bedrohungen wie Kommunikationsverlust, Grenzverletzungen oder gegen das internationale Luftverkehrsrecht verstoßende Handlungen reagieren zu können.

Die Luftpolizeimission der NATO ist Teil der kollektiven Verteidigung und zielt darauf ab, die Sicherheit des Bündnisses aufrechtzuerhalten. Dies ist insbesondere im Hohen Norden und in der Arktis von Bedeutung, wo geopolitische und geografische Faktoren zusätzliche Herausforderungen schaffen.

„Die Kombination aus militärischen Interessen, technologischem Fortschritt und Klimawandel weist darauf hin, dass der Hohe Norden zu einer zunehmend wettbewerbsintensiven Region wird und das sich verändernde Sicherheitsumfeld eine sorgfältige Navigation erfordert. Die NATO bereitet das Bündnis weiterhin auf die Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft vor, um den entscheidenden militärischen Vorteil der NATO zu entwickeln und aufrechtzuerhalten, auch in der Arktisregion“, heißt es in der Erklärung.

Wir erinnern Sie daran, dass die Redaktion von 24 Kanal dank der OSINT-Gruppe „Sarana“ einzigartige geheime Materialien erhielt, die es uns ermöglichten, Dutzende russischer Kriegsverbrecher zu identifizieren, die an Terroranschlägen auf die Ukraine beteiligt waren. Russland belohnte seine Tu-95MS-Piloten für verbrecherische Angriffe auf ukrainische Städte. Ihre Listen sind zu uns gekommen.

Leave a Reply