Können Männer, die von der Militärregistrierung ausgeschlossen sind, ins Ausland reisen: die Antwort eines Anwalts
Derzeit herrscht in der Ukraine Kriegsrecht und die Mobilisierung ist im Gange, daher werden wehrpflichtige Personen, die keinen Grund für eine Zurückstellung haben und die zudem von der VVK als diensttauglich anerkannt werden, zum Wehrdienst einberufen.
ICTV Facts hat von BPP-Anwälten herausgefunden, ob Männer, die von der Wehrpflicht ausgeschlossen sind, im Jahr 2025 ins Ausland reisen können und was dafür erforderlich ist.
Wer kann von der Wehrpflicht ausgeschlossen werden?
Männer, die von der Wehrpflicht ausgeschlossen werden können, sind diejenigen, die gemäß Teil 6 von Artikel 37 des Gesetzes der Ukraine über Wehrpflicht und Militärdienst unterliegen sie während des Kriegszustands nicht der Mobilmachung.
Jetzt ansehen
Wer kann von der Militärregistrierung ausgeschlossen werden:
- Personen, die das Höchstalter für den Dienst in der Reserve erreicht haben, also nach 60 Jahren.
- Sträflinge, denen die Freiheit wegen schwerer oder besonders schwerer Verbrechen entzogen wurde.
- Militärdienstuntauglich laut Schlussfolgerung des VVK.
- Personen, deren ukrainische Staatsbürgerschaft entzogen wurde.
Von der Militärregistrierung ausgeschlossen: Ist es möglich, im Jahr 2025 ins Ausland zu reisen?
Damit eine Person ins Ausland reisen kann, insbesondere wenn sie zwischen 18 und 60 Jahre alt ist, muss laut Anwälten der Ausschluss von der Militärregistrierung entsprechend formalisiert werden.
— Der Wehrausweis muss mit einem entsprechenden Vermerk über den Ausschluss von der Wehrpflicht sowie einem Siegel versehen sein. Darüber hinaus sind die Angaben im Wehrpflichtigenregister Oberig zu aktualisieren. In diesem Register sind auch die Gründe aufgeführt, aus denen die Person von der Militärregistrierung ausgeschlossen wurde, — Anwälte sagen.
Selbst wenn also eine Person während des Kriegszustands für wehrdienstuntauglich erklärt wird, bedeutet das nicht, dass sie die ukrainische Grenze ungehindert überqueren kann. Schließlich ist es erforderlich, dass das gesamte Verfahren gemäß den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen durchgeführt wird. Eine Person, die von der Militärregistrierung ausgeschlossen ist, muss beim TCC einen Antrag auf Ausschluss von der Registrierung einreichen und die Ergebnisse erhalten.
— Dies alles bedeutet, dass Sie über Dokumente verfügen müssen, die Ihren Ausschluss von der Militärregistrierung bestätigen. Auch wenn der Militärausweis im TCC mit dem Stempel Von der Militärregistrierung ausgeschlossen versehen wurde, reicht dies nicht aus, um das Territorium der Ukraine zu verlassen. Erst wenn die Information über die Ausschließung im Oberig-Register erscheint, kann die Person ins Ausland reisen, — Anwälte versichern.
Ist es möglich, ins Ausland zu reisen, wenn man aus der Militärregistrierung entfernt wurde, und welche Dokumente muss man mitbringen?
Anwälte für kostenlose Prozesskostenhilfe weisen darauf hin, dass Die Grenzbeamten verlangen von Ihnen die Vorlage eines Wehrpflichtdokuments mit dem entsprechenden Vermerk und Stempel über den Ausschluss von der Wehrpflicht sowie einer Bescheinigung der VVK über die Wehruntauglichkeit.
Männer, die das 60. Lebensjahr bereits vollendet haben, haben ebenfalls das Recht, die Staatsgrenze frei zu überqueren, da sie nicht der Wehrpflicht unterliegen. Aber auch hier ist es erforderlich, dass das TCC über das Oberig-Register einen entsprechenden Vermerk vornimmt, dass die Person die Altersgrenze erreicht hat und aus der Militärregistrierung entfernt wurde.
— Gemäß Teil 6 des Artikels 37 des Gesetzes über Wehrpflicht und Militärdienst ist der Verlust der ukrainischen Staatsbürgerschaft auch ein Grund für den Ausschluss von der Militärregistrierung. Das heißt, wenn eine Person kein ukrainischer Staatsbürger mehr ist, kann sie ins Ausland reisen, — stellten die Anwälte fest.
In einigen Fällen verlangt das TCC von einer Person, die aus der Militärregistrierung entfernt wurde, sich erneut registrieren zu lassen, weil die Dokumente über die völlige Untauglichkeit für den Militärdienst veraltet sind oder verloren gegangen sind. In diesem Fall muss die Person erneut nachweisen, dass sie für den Wehrdienst untauglich ist.
Außerdem können Sie Berufung beim Gericht einlegen, denn laut Gesetz erfolgt der Ausschluss von der Wehrpflicht lebenslang bzw. bis entsprechende Änderungen im Gesetz über Wehrpflicht und Wehrdienst in Kraft treten. Gemäß diesen Änderungen haben Personen, die von der Militärregistrierung ausgeschlossen sind, das Recht, erneut für den Militärdienst registriert zu werden.