In der Region Krasnodar brennt ein Öldepot: Was ist über die „Bavovna“ in der Russischen Föderation bekannt?
In der Nacht des 5. Februar wurde das Öldepot Albashneft in der Region Krasnodar der Russischen Föderation angegriffen.
Angriff auf das Öldepot Albashneft: Was ist bekannt
Einwohner der Region Krasnodar der Russischen Föderation meldeten den Angriff auf das Öldepot Albashneft am 5. Februar.
Jetzt ansehen
Gouverneur Veniamin Kondratyev versuchte in seinem Bericht auf jede erdenkliche Weise, die Informationen über die Folgen des Angriffs abzuschwächen.
Das Oberhaupt der Region beharrte darauf, dass das Militär „den Drohnenangriff abgewehrt“ habe. Allerdings fielen die Trümmer der Drohne auf einen Tank, der „geringe Rückstände von Erdölprodukten“ enthielt. in der Nähe des Dorfes Novominskaya im Bezirk Kanevsky.
Dem ausgebrochenen Feuer wurde der zweite Komplexitätsgrad zugeordnet.
An der Löschung waren 55 Rettungskräfte und 19 Ausrüstungseinheiten beteiligt.
Das Feuer, so Kondratyev, sei lokalisiert worden. Vorläufigen Angaben zufolge gab es keine Verletzten.
Unterdessen behaupten Einheimische, dass an der Unfallstelle noch immer ein Großbrand wütet.
Übrigens, im russischen Ministerium für Notsituationen über „Bavovna“ Im Öldepot schweigen > Albashneft Oil Depot, wie auf der Website angegeben Das Unternehmen ist ein sich dynamisch entwickelndes Unternehmen.
Die Haupttätigkeit von Albashneft ist die Produktion von Erdölprodukten.
Dieses Öldepot ist die einzige Ölraffinerie im Kanevsky-Bezirk der Region Krasnodar.
Dorf Novominskaya, Region Krasnodar der Russischen Föderation
Karte: Google Maps