Erneuter Gefangenenaustausch: 150 Verteidiger kehrten nach Hause zurück
Heute, am 5. Februar, fand ein weiterer Gefangenenaustausch statt – 150 ukrainische Verteidiger sind nach Hause zurückgekehrt.
Das gab der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj bekannt.
Gefangenenaustausch am 5. Februar 2025
Ihm zufolge sind Soldaten, Unteroffiziere und Offiziere nach Hause zurückgekehrt.
Jetzt ansehen
— Die in Mariupol und der Region Saporischschja gefangen genommenen Soldaten der Marine, der Luftwaffe, der Luftlandetruppen und der Bodentruppen, der Nationalgarde, Grenzschützer, Teroborn-Soldaten sowie ein Polizist, sagte das Staatsoberhaupt.
Er dankte allen, die sich für die Rückkehr unseres Volkes einsetzen.
Zur Erinnerung: Der letzte Gefangenenaustausch fand am 15. Januar 2025 statt. 25 Ukrainer kehrten nach Hause zurück – sowohl Militärs als auch Zivilisten.
Am 30. Dezember 2024 kehrten 187 Verteidiger und zwei Zivilisten aus der russischen Gefangenschaft nach Hause zurück.
Zuvor hatte der Menschenrechtskommissar der Werchowna Rada, Dmitri Lubinez, erklärt, dass es vorläufige Vereinbarungen mit Russland gebe, dass im Jahr 2025 ein systematischer Austausch von Kriegsgefangenen durchgeführt werden soll.
Am 31. Dezember 2024 unterzeichnete Präsident Selenskyj ein Gesetz, wonach Zivilisten, die die russische Gefangenschaft überlebt haben, einen Aufschub von der Mobilisierung erhalten.