Ereignisse in der Nacht zum 5. Februar: Angriffe auf Charkow und Cherson, Brand in einem Öldepot in Russland

Ereignisse der Nacht des 5. Februar: Angriffe auf Charkow und Cherson, Brand eines Öldepots in der Russischen Föderation

Am Morgen des 5. Februar griffen russische Truppen die Ukraine mit Angriffsdrohnen an.

Während dieser Zeit herrschte in Kiew und der Region, in Charkow und in der Oblast Sumy viel Lärm.

Unterdessen brennt in der Region Krasnodar der Russischen Föderation ein Öldepot der Albashneft LLC.

Jetzt ansehen

Lesen Sie mehr über die wichtigsten Ereignisse der Nacht und des Morgens des 5. Februar in der ICTV Facts-Sammlung.

  • Drohnenangriff
  • UAV-Angriff in der Oblast Sumy
  • Explosionen in Kiew
  • Explosionen in der Region Kiew
  • UAV-Angriff in Cherson
  • Brand im Öldepot Albashneft in der Region Krasnodar der Russischen Föderation
  • Interview mit Selenskyj
  • Trump unterzeichnete ein Dekret zum Rückzug der USA aus dem UN-Menschenrechtsrat

Drohnenangriff

Der Drohnenangriff begann am 4. Februar um 18:10 Uhr in der Region Sumy.

Eine halbe Stunde später meldete die ukrainische Luftwaffe dieselbe Bedrohung für Bewohner der Region Charkiw.

Bald bewegten sich die Drohnen in Richtung der Region Poltawa.

Anschließend erreichten die Drohnen die Regionen Kirowograd und Dnipropetrowsk.

Um zwei Uhr morgens erreichten die feindlichen Drohnen die Region Chmelnyzkyj.

Dort wurde am 5. Februar um sechs Uhr morgens die Luftschutzsirene abgestellt.

Die ukrainischen Verteidiger werden nach der Zusammenfassung der Daten über die Ergebnisse der Kampfhandlungen berichten.

Drohnenangriff in der Region Sumy

Während des Drohnenangriffs in der Region Sumy am späten Abend des 4. Februar fiel eine feindliche Drohne auf das Territorium eines Privathauses in der Gemeinde Romenskoje und detonierte dort.

Privathäuser wurden zerstört.

Explosionen in Kiew

Nach Mitternacht des 5. Februar kam es in Kiew zu Explosionen.

Nach Angaben des Bürgermeisters der Hauptstadt, Vitaliy Klitschko, arbeiteten Luftverteidigungskräfte am linken Ufer der Stadt.

Der Bürgermeister machte keine weiteren Angaben.

Explosionen in der Region Kiew

Die Militärverwaltung äußerte sich Viertel vor ein Uhr morgens zu den Explosionen in der Region Kiew.

Die OVA stellte fest, dass die Luftverteidigungskräfte einen Angriff feindlicher Drohnen abwehren.

Über die Folgen des nächtlichen Angriffs in der Region Kiew soll im Morgenbericht der OVA berichtet werden.

UAV-Angriff in Cherson

Am 5. Februar um halb sechs wurden in Cherson vier Anwohner von einer Drohne angegriffen.

Die 31-, 36-, 42- und 47-jährigen Männer erlitten Verletzungen durch Minenexplosionen und Granatsplitter.

Die 36- und 42-jährigen Männer erlitten zudem Knochenbrüche.

Die Opfer liegen im Krankenhaus.

Brand im Öldepot Albashneft in der Region Krasnodar der Russischen Föderation

Am 5. Februar wütete im Öldepot Albashneft in der Region Krasnodar der Russischen Föderation ein Feuer.

Gouverneur Veniamin Kondratyev behauptet, die Trümmer der abgeschossenen Drohne seien „auf einen Tank mit geringen Rückständen von Erdölprodukten gefallen“.

Das ausgebrochene Feuer wurde der zweiten Komplexitätsstufe zugeordnet.

55 Personen und 19 Ausrüstungseinheiten wurden zur Brandbekämpfung entsandt.

Selenskys Interview

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj gab dem britischen Moderator Piers Morgan ein langes Interview.

Das Staatsoberhaupt beantwortete eine Reihe wichtiger Fragen.

Insbesondere über Wahlen während des Krieges, Verhandlungen mit Russland, Verluste der Ukraine und Sicherheitsgarantien.

Lesen Sie die wichtigsten Punkte aus Selenskyjs Interview mit Piers Morgan auf ICTV-Fakten.

Trump unterzeichnet Dekret zum Rückzug der USA aus dem UN-Menschenrechtsrat

US-Präsident Donald Trump kündigte das Ende der US-Zusammenarbeit mit dem UN-Menschenrechtsrat und die weitere Blockierung der Finanzierung des UN-Hilfswerks für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten (UNRWA) an.

Leave a Reply