China sieht Vorteile in der Beendigung des russischen Krieges gegen die Ukraine: Was sich für Peking geändert hat

China sieht Vorteile in der Beendigung des Krieges zwischen Russland und der Ukraine: Was sich für Peking geändert hat Melania Golembyovskaya

China sieht Vorteile in der Beendigung des russischen Krieges gegen die Ukraine: Was sich für Peking geändert hat

Bisher betrachtete China den russisch-ukrainischen Krieg als eine Konfrontation mit dem westlichen Block und die chinesischen Medien versuchten, über alle Ereignisse neutral zu berichten. Allerdings wird Peking inzwischen zunehmend bewusst, dass ein Krieg dem Land große Probleme bereiten könnte.

Die USA könnten Sanktionen gegen China verhängen, die der Wirtschaft des Landes schaden würden; zudem besteht die Gefahr, dass das Land billige Energieressourcen aus Russland kauft. Der Leiter des Zentrums zur Bekämpfung von Desinformation, Andrey Kovalenko, sagte gegenüber Channel 24 darüber und stellte fest, dass Peking sogar begonnen habe, Moskau zu verspotten.

China ist von Russland enttäuscht

Der Leiter des Zentrums zur Bekämpfung von Desinformation erklärte, dass China den Krieg einerseits als hybride Konfrontation mit dem Westen betrachte, andererseits aber Risiken für das Land berge.

Beispielsweise könnten US-Sanktionen gegen China für Peking nach hinten losgehen. Gleichzeitig haben die USA das Thema Covid zur Sprache gebracht und es gibt Erklärungen, wonach China für das Virus verantwortlich sei. Dies könnte zu Sanktionen der USA und Europas gegen das Land führen.

Die chinesische Wirtschaft könnte einige ziemlich böse Rückschläge erleiden. Für China könne es vorteilhafter sein, bei der Beendigung des Krieges in der Ukraine mitzuhelfen und zu versuchen, an der Seite Washingtons gegen Moskau zu stehen, als umgekehrt, merkte Kovalenko an.

Chinesische Medien haben stets versucht, neutral über den Krieg Russlands gegen die Ukraine zu berichten. Es scheint, dass sie sich für die territoriale Integrität unseres Staates eingesetzt haben, aber oft die Reaktionen russischer Beamter verdeckt und die Ereignisse nicht analysiert haben.

Mittlerweile hat China aufgrund drohender Sanktionen die Aufnahme russischer Schiffe in seinen Häfen eingestellt und ist sich bewusst, dass der Kauf von Energieressourcen aus dem Aggressorland eine Gefahr darstellt.

Was rentabler ist: billig Russische Energieressourcen oder das hohe Risiko, unter US-Sanktionen zu fallen? „Vielleicht ist es besser, nicht zu kaufen“, sagte der Leiter des Zentrums zur Bekämpfung von Desinformation.

Kowalenko fügte hinzu, dass China bereits zuvor von Russlands Militärmacht desillusioniert worden sei, als die „ultramoderne“ russische Kinzhal-Rakete vom Patriot-System über der Ukraine abgeschossen wurde. Darüber hinaus reagiert Peking in eigenartiger Weise mit Spott auf die Vorschläge Russlands, sein technologisches Wissen bei der Entwicklung von Luftverteidigung und Radar zu teilen.

Übrigens bemerkte der ehemalige russische Energieminister und Oppositionelle Wladimir Milow, dass China einen gewissen Einfluss auf Russland habe. Wladimir Putin wird empört sein, wenn Peking beginnt, ihm Bedingungen für die Lösung des Krieges zu diktieren.

Leave a Reply