Zollkrieg: China erhebt neue Zölle auf Energie und US-Waren

Zollkrieg: China erhebt neue Zölle auf Energierohstoffe und Waren aus den USA< /p >

Am Dienstag, dem 4. Februar, kündigte Peking Zölle auf bestimmte amerikanische Importe, insbesondere Treibstoff, an. China hat zudem die Exportkontrollen für einige Rohstoffe verschärft, als Reaktion auf die von der Trump-Regierung eingeführten 10-prozentigen Zölle auf chinesische Importe in die USA.

Dies wird von CNN berichtet.

Chinas Zölle auf US-Importe

Die neuen Zölle umfassen eine 15-prozentige Steuer auf bestimmte Arten von Kohle und Flüssigerdgas sowie einen 10-prozentigen Zoll auf Rohöl, landwirtschaftliche Geräte, schwere Nutzfahrzeuge und Pickups. Die neuen Zölle treten am 10. Februar in Kraft.

Jetzt ansehen

Das chinesische Handelsministerium hat außerdem eine neue Liste mit Exportkontrollgegenständen bekannt gegeben. Die Liste umfasst Wolfram-verwandte Materialien, die häufig in der Industrie und im Verteidigungsbereich verwendet werden, sowie Tellur-verwandte Materialien, die zur Herstellung von Solarmodulen verwendet werden.

China hat außerdem zwei US-Firmen in die Liste aufgenommen – Biotech-Unternehmen Illumina und PVH Group, Eigentümer der Marken Calvin Klein und Tommy Hilfiger – auf die Liste unzuverlässiger Unternehmen gesetzt, da diese marktwirtschaftliche Handelsprinzipien verletzt hätten.

Darüber hinaus teilte die chinesische Marktregulierungsbehörde mit, sie habe eine Untersuchung gegen den Riesen Google eingeleitet, da der Verdacht auf Verstoß gegen Kartellrecht bestehe. Übrigens ist der Browser von Google in China nicht verfügbar.

Die Äußerungen aus China erfolgten, nachdem das Weiße Haus einen 10-prozentigen Zollzoll auf chinesische Importe in die USA angekündigt hatte. Dies gefiel Peking nicht und es versprach, bei der Welthandelsorganisation Beschwerde einzulegen und entsprechende Gegenmaßnahmen zu ergreifen.

Leave a Reply