Trump plant, die USA zum zweiten Mal aus dem UN-Menschenrechtsrat zurückzuziehen – Politico
Präsident Donald Trump wird voraussichtlich am Dienstag, dem 4. Februar, eine Durchführungsverordnung erlassen, die den Austritt der Vereinigten Staaten aus dem UN-Menschenrechtsrat (HRC) und das Verbot künftiger Finanzierungen für die UN-Hilfsagentur Gaza.
Dies wurde von der Publikation Politico berichtet, die Zugriff auf das entsprechende Dokument hat.
Die USA werden sich erneut aus dem UN-Menschenrechtsrat zurückziehen
Das Weiße Haus erklärte in einem Informationsblatt, das Politico vorliegt, der UN-Rat habe seinen Zweck nicht erfüllt und werde weiterhin als Schutzorgan für Länder missbraucht, die grausame Menschenrechtsverletzungen begehen. Zudem verurteilte es die Haltung des Rates gegenüber Israel.
Jetzt ansehenDas Dokument stellt fest, dass der UN-Menschenrechtsrat eine konsequente Voreingenommenheit gegenüber Israel an den Tag legt und dem Land in seiner Arbeit unfaire und unverhältnismäßige Aufmerksamkeit schenkt.
— Im Jahr 2018, als Präsident Donald Trump während seiner ersten Amtszeit aus dem UNHRC austrat, verabschiedete die Organisation mehr Resolutionen, in denen Israel verurteilt wurde, als Syrien, Iran und Nordkorea zusammen, — heißt es in den Dokumenten.
Die Anordnung verlangt außerdem von US-Außenminister Marco Rubio, zu überprüfen und dem Weißen Haus Bericht zu erstatten, welche internationalen Organisationen, Konventionen oder Verträge radikale oder antiamerikanische Stimmungen fördern , mit besonderem Schwerpunkt auf der UNESCO, der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur. Die Vereinigten Staaten traten 2019 offiziell aus der letztgenannten Organisation aus, auch mit der Begründung antiisraelischer Voreingenommenheit.
Der Schritt, der die unter der vorherigen Trump-Administration geltenden Richtlinien wiederherstellt, erfolgt an dem Tag, an dem der Präsident in Washington mit dem israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu zusammentreffen soll.
Die USA werfen dem Rat schon lange vor, voreingenommen zu sein Israel macht sich außerdem der Vertuschung von Menschenrechtsverletzungen durch Regierungen schuldig. Zuvor hatte die Regierung von Joe Biden die Finanzierung des Hilfswerks der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten (UNRWA) eingestellt. Zuvor waren Berichte aufgekommen, wonach seine Mitarbeiter am Hamas-Anschlag vom 7. Oktober auf Israel.
Das UNRWA ist die wichtigste Hilfsorganisation für die Bevölkerung des Gazastreifens inmitten der humanitären Katastrophe, die durch die israelische Offensive in dem Gebiet nach dem Angriff vom 7. Oktober verursacht wurde. Doch im vergangenen Sommer entließ die UNO mehrere Mitarbeiter, nachdem eine interne Untersuchung ergab, dass sie möglicherweise an dem Anschlag beteiligt waren.