Russland und Weißrussland dürfen nicht an der Eishockey-Weltmeisterschaft 2026 teilnehmen
Der Internationale Eishockey-Verband (IIHF) hat Russland und Weißrussland keine Teilnahme an der Weltmeisterschaft 2026 gestattet. Das IOC wird die Frage der Zulassung Russlands zu den Olympischen Spielen 2026 prüfen.
Dies ist auf der offiziellen Website des Hockeyverbandes angegeben.
Russland und Weißrussland dürfen nicht an den Olympischen Spielen teilnehmen. Eishockey-Weltmeisterschaft 2026
Der Rat der Internationalen Eishockey-Föderation ist der Ansicht, dass die Rückkehr der russischen und weißrussischen Nationalmannschaften zur Teilnahme an der Weltmeisterschaft 2025/26 nicht sicher ist.
Jetzt ansehen
— Da die derzeitigen Sicherheitsbedingungen es nicht zulassen, die notwendigen Voraussetzungen für die Organisation von Turnieren zu gewährleisten, die die Sicherheit aller gewährleisten, muss die IIHF den aktuellen Status Quo bis auf Weiteres beibehalten, — heißt es in der Entscheidung.
Damit wird die russische Eishockey-Nationalmannschaft von der Weltmeisterschaft ausgeschlossen, die im Mai 2026 stattfinden wird.
Es wird darauf hingewiesen, dass Die Entscheidung wird während der Sitzung des IIHF-Rates am Vorabend des IIHF-Jahreskongresses im Mai 2026 überprüft.
Die Entscheidung über die Teilnahme der russischen Eishockeynationalmannschaft an den Olympischen Winterspielen 2026 wird vom Internationales Olympisches Komitee.
Die Weltmeisterschaft 2026 wird in den Schweizer Städten Zürich und Freiburg ausgetragen. Die russische Nationalmannschaft wird auch nicht an der Meisterschaft 2025 teilnehmen, die von Schweden und Dänemark ausgerichtet wird.
Zur Erinnerung: Beide Nationalmannschaften wurden nach Beginn der Vollfinals von den Wettbewerben unter der Schirmherrschaft der IIHF suspendiert. russische Invasion der Ukraine im Februar 2022.
p>