Medizinische Untersuchungen und ein abwechslungsreiches Menü: Der Koordinierungsstab sprach über die Haftbedingungen russischer Gefangener
Die Ukraine hält sich hinsichtlich der Behandlung von Kriegsgefangenen an die Normen der Genfer Konvention. Derzeit sind fünf spezialisierte Lager in Betrieb, in denen komfortable Bedingungen für gefangene russische Militärangehörige geschaffen wurden.
Dies wurde von Ukrinform unter Berufung auf das Koordinierungshauptquartier für die Behandlung von Kriegsgefangenen berichtet.
Die Gefangenenlager funktionieren nach den Normen des humanitären Völkerrechts
Auf dem Territorium der Ukraine sind fünf staatliche Einrichtungen, sogenannte Kriegsgefangenenlager, in Betrieb. Das erste wurde 2022 in der Westukraine eröffnet. Die Institutionen arbeiten im Einklang mit den Bestimmungen der Genfer Konvention und des humanitären Völkerrechts, stellte das Koordinierungshauptquartier fest.
Jetzt ansehen
Gemäß internationalen Standards haben Gefangene medizinische Versorgung, ausreichende Ernährung, die Möglichkeit, Pakete und Briefe zu empfangen und Zeit zum Ausruhen. Sie können arbeiten, aber für Beamte ist es eine freiwillige Entscheidung.
Das Koordinierungshauptquartier weist darauf hin, dass es in Russland keine spezialisierten Lager für Kriegsgefangene gebe. Ukrainische Kämpfer werden in regulären Gefängnissen festgehalten, für sie wurden eigene Blöcke eingerichtet.
Es war die Ukraine, die bereits 2022 den Austausch von Kriegsgefangenen initiiert hatte. Bisher kam es zu derartigen Vorgängen nur nach der Beendigung militärischer Operationen. Russland hat wiederholt Vereinbarungen durch die Verschiebung oder Absage von Austauschen gebrochen.
Haftbedingungen russischer Gefangener
Der Unterhalt eines russischen Kriegsgefangenen kostet die Ukraine 10.000 UAH pro Monat. Arbeitende Häftlinge können ihren Verdienst im Lagerladen ausgeben, wo alle Einkäufe durch Abbuchung von Geldern von ihrem persönlichen Konto getätigt werden.
Jeden Monat kommen Journalisten aus verschiedenen Ländern in die Lager, um sich über die Haftbedingungen der Russen zu informieren Militär. Sie haben das Recht, nur mit den Gefangenen zu kommunizieren und zu filmen, die ihre Einwilligung gegeben haben.
Jeder Kriegsgefangene erhält eine Standardausstattung: drei Arten von Schuhen (Stiefel, Schuhe, Hausschuhe), mehrere Paar Socken, Hosen, eine Jacke, Unterwäsche, Hüte sowie Hygieneartikel – Seife, Zahnpasta, Handtuch, Toilettenpapier Papier, Rasierapparat. p>
In den Lagern arbeiten Ärzte verschiedener Fachrichtungen: Radiologen, Chirurgen, Therapeuten, Neurologen, Zahnärzte und Psychiater. Die Gefangenen werden untersucht, es werden Kardiogramme erstellt, sie werden zahnärztlich behandelt und ihr Gewicht wird überwacht. Ärzte stellen fest, dass die meisten Kriegsgefangenen jeden Monat an Gewicht zunehmen.
Alltag der Kriegsgefangenen
Die Ernährung in den Lagern richtet sich nach militärischen Ernährungsstandards. Über die Qualität des Essens haben die Häftlinge nichts zu beklagen, der Speiseplan wechselt täglich.
Nach dem Mittagessen gehen viele von ihnen zur Arbeit. Gemäß der Genfer Konvention darf Arbeit die Menschenwürde nicht beeinträchtigen. Auf dem Lagergelände gibt es auch einen Sportplatz für körperliche Betätigung.
Zur Erinnerung: Ende Dezember 2024 fand ein weiterer Gefangenenaustausch zwischen der Ukraine und Russland statt. 187 ukrainische Militärangehörige und zwei Zivilisten kehrten nach Hause zurück.