Die Türkei verdrängt Russland aus Afrika: Was bedeutet das für die Ukraine?
Russland verliert die strategische Konfrontation in Afrika, und die Türkei wird zu einem der wichtige Kräfte, die den Kreml aus der Region drängen.< /p>
Die Türkei verstärkt ihre Präsenz in Afrika und verdrängt schrittweise Russland. Der Tschad hat offiziell zwei ehemalige französische Militärstützpunkte nahe der Grenze zu Libyen und dem Sudan an Ankara übergeben.
Laut Leutnant Andrey Kovalenko, Leiter des Zentrums zur Bekämpfung von Desinformation des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrates, bedeutet diese Vereinbarung eine Veränderung des geopolitischen Gleichgewichts in der Region.
„Die tschadische Armee nutzt die Bayraktar TB2 bereits aktiv, und die von den Franzosen geräumte Basis Faya-Largeau ist nun die Heimat einer technischen Gruppe namens Baykar. Ankara verkauft nicht nur Drohnen, sondern kommt mit einem kompletten Paket militärischer Unterstützung, von Ausbildern bis zur technischen Wartung”, bemerkte Kovalenko. p>
Russland versucht, im Chaos Fuß zu fassen
Vor dem Hintergrund des Rückzugs Frankreichs aus Mali, Burkina Faso und Niger sowie der Reduzierung der Kontingente in der Elfenbeinküste, im Senegal und im Tschad versucht Moskau mit dem sogenannten „Afrikakorps“, in Afrika Fuß zu fassen. Diese auf der Grundlage des ehemaligen PIK Wagner geschaffene Struktur operiert in der Zentralafrikanischen Republik, in Niger und im Sudan unter der Kontrolle des russischen Verteidigungsministeriums.
Der Tschad blieb jedoch der letzte prowestliche Außenposten in die Region, und nun ändert seine Zusammenarbeit mit der Türkei die Situation.
Die Türkei spielt systematisch, Russland spielt chaotisch
Ankara verfolgt einen umfassenden Ansatz zur Ausweitung seiner Einfluss: Eröffnung von Militärstützpunkten, Unterstützung lokaler Regierungen und Aufbau diplomatischer und wirtschaftlicher Beziehungen.
Im Jahr 2002 hatte die Türkei nur 12 Botschaften in Afrika, im Jahr 2022 sind es bereits 44. Auch die diplomatische Vertretung afrikanischer Länder in der Türkei ist gestiegen – von 10 auf 38.
Gleichzeitig hat der Kreml verliert seinen Einfluss. Russland ist nicht mehr der einzige Waffenlieferant für afrikanische Länder – türkische Drohnen werden immer stärker nachgefragt. Anders als die Türkei und China bietet Russland Afrika nichts anderes an, als alte Schulden abzuschreiben und leere Versprechungen über den Bau von Atomkraftwerken oder die Erforschung des Weltraums zu machen.
Was bedeutet das für die Ukraine?
< p>Die Schwächung Russlands in Afrika liegt im Interesse der Ukraine, denn Moskau verliert ein weiteres Sprungbrett für seinen geopolitischen Einfluss. Die Verstärkung der Türkei im Tschad sowie in Libyen, wo die Russische Föderation auf den 81-jährigen Marschall Haftar setzt, könnte ein entscheidender Schlag für die Fähigkeiten des Kremls werden.
Russland verliert die strategische Konfrontation Afrika und die Türkei werden zu einer der Schlüsselkräfte, die den Kreml aus der Region verdrängen.
Lesen Sie auch:
Ähnlich Themen:
Weitere Neuigkeiten