„Die Methoden könnten aggressiv sein“: Lettland warnt vor hohem Risiko russischer Sabotage

„Die Methoden können aggressiv sein“: Lettland warnt vor hohem Risiko russischer Sabotage Anzhelika Baibak< Quelle _ngcontent-sc169="" fetchpriority="high" Medien="(max-width: 620px)" Typ="image/webp" srcset="https://24tv.ua/resources/photos/news/202502/2744683.jpg?v=1738629726000&w=480&h=270&fit=cover&output=webp&q=70">

Der lettische Staatssicherheitsdienst hat die Einwohner des Landes vor dem hohen Risiko russischer Sabotage gewarnt. Die Regierung des Landes glaubt, dass der Kreml auf verschiedene Mittel zurückgreifen könnte, um die Bürger zu beeinflussen.

Dies wurde von 24 Kanal unter Berufung auf lokale Medien und den lettischen Staatssicherheitsdienst berichtet. .

Warum die Gefahr russischer Sabotage besteht

Im Jahr 2025 könnten die Aktivitäten der russischen Geheimdienste in Lettland aktiver und vielfältiger werden. Zu den größten Herausforderungen gehört das Sabotagerisiko.

Nach Angaben des lettischen Staatssicherheitsdienstes bereiten sich die baltischen Länder auf eine Abkopplung vom russischen Energiesystem vor. Russland ist daher daran interessiert, die Entscheidungen dieser Länder zu diskreditieren und wird daher auf verschiedene Weise versuchen, Einfluss auf die Bevölkerung vor Ort zu nehmen und auch in Sachen Energiesicherheit aktiv zu werden.

Prognosen zufolge wird Russland auch 2025 seine Versuche fortsetzen, auf die gesellschaftspolitischen Prozesse in Lettland Einfluss zu nehmen. Es ist zu erwarten, dass die Methoden aggressiv und die böswilligen Aktionen des Kremls vielfältig sein werden.

Ihr Ziel (des russischen Geheimdienstes – 24 Kanal) ist es, Einfluss zu nehmen die Gesellschaften der baltischen Länder und überzeugen sie davon, dass die baltischen Länder nicht in der Lage sind, unabhängig zu sein und ohne Russland keinen zuverlässigen Betrieb des Stromnetzes gewährleisten können, stellte der lettische Staatssicherheitsdienst fest.

Es wird erwartet, dass die Geheimdienste des Kremls im Jahr 2025 das gleiche Maß an Aggression gegenüber Lettland beibehalten werden wie zuvor. Darüber hinaus könnte Russland nicht nur die Lage und die innere Sicherheit im Land destabilisieren, sondern auch die Infrastruktur beschädigen oder ein Gefühl der Unsicherheit in der Gesellschaft erzeugen.

Darüber hinaus könnte der Kreml die Rhetorik in Bezug auf die Interpretation von den Krieg in der Ukraine, sowie Spekulationen zum Thema des Konflikts mit der NATO. Darüber hinaus warnte der Staatssicherheitsdienst, dass die russischen Geheimdienste möglicherweise Letten anwerben könnten, um an geheimdienstliche Informationen zu gelangen.

Leave a Reply