Das ist notwendig, wir verteidigen die Demokratie: Selenskyj erklärte, warum es im Krieg keine Wahlen geben kann

Das ist notwendig, wir verteidigen die Demokratie: Selenskyj erklärte, warum es keine Wahlen geben kann während einer Krieg

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist für alle Wahlen offen, diese können jedoch während des Kriegsrechts nicht abgehalten werden.

Dies erklärte er in einem Interview mit dem britischen Journalisten Piers Morgan.< /p> < h2>Selenskyj zu Wahlen während des Kriegsrechts

— Was meine Legitimität betrifft, wurde ich von 73 % der Bevölkerung gewählt. Wissen Sie, ich habe immer gesagt, dass ich für alle Entscheidungen offen bin. Ja, während eines Krieges kann es keine Wahlen geben. Wir müssen die Gesetzgebung, die Verfassung usw. ändern. Es gibt große Herausforderungen – sagte Selenskyj.

Das Staatsoberhaupt fragte, wie ukrainische Militärangehörige, die sich derzeit an der Front befinden, sowie die Menschen in den vorübergehend besetzten Gebieten und im Ausland wählen können.

p>Jetzt ansehen

— Diese Frage stellen sich alle Militärangehörigen. Wie können sie abstimmen? Wie können die Menschen in den besetzten Gebieten wählen? Millionen von Menschen. Wie werden 8 Millionen Ukrainer wählen, die wegen des Krieges im Ausland sind? Zweifellos wird die heiße Phase des Krieges und des Kriegsrechts enden – dann werden definitiv Neuwahlen ausgerufen. Dies ist notwendig. Wir verteidigen die Demokratie, – sagte er.

Der Präsident stellte fest, dass das Ende des Kriegsrechts in der Ukraine Dies ist der Wille des russischen Diktators Wladimir Putin. Dies würde bedeuten, dass der Großteil der ukrainischen Armee in die Heimat zurückkehren wird.

— Wenn kein Kriegsrecht herrscht, werden sie zu ihren Familien nach Hause zurückkehren. Wer wird uns beschützen? Welche Sicherheitsgarantien hat die Ukraine? Wird Russland erneut mit einer Besetzung gegen uns vorgehen? Er wird kommen. Ohne Sicherheitsgarantien ist dies unmöglich. Wir brauchen also Antworten auf diese Fragen, – Selenskyj fasste zusammen.

Leave a Reply