Trump verschiebt 25-prozentige Zölle auf Mexiko um einen Monat

Trump verschiebt 25%-Zölle auf Mexiko um einen Monat

US-Präsident Donald Trump kündigte nach einem Gespräch mit der mexikanischen Präsidentin Claudia Sheinbaum eine einmonatige Aussetzung der Zölle auf mexikanische Waren an.

CNN berichtet darüber.

Trumps Gespräch mit Sheinbaum

Nach Angaben des US-Präsidenten wurde die Entscheidung zur Aussetzung der Zölle nach einem “sehr freundlichen” Telefongespräch mit dem mexikanischen Präsidenten.

Jetzt ansehen

Auf dem Truth Social Network bemerkte er, dass die Parteien vereinbart hätten, 10.000 mexikanische Soldaten an die Grenze zu schicken, um den Fentanylschmuggel und die illegale Migration zu bekämpfen.

Trump sagte außerdem, dass später in diesem Monat Gespräche zwischen hochrangigen US-amerikanischen und mexikanischen Beamten stattfinden würden. An den Gesprächen werden Außenminister Marco Rubio, Finanzminister Scott Bessent, Handelsminister Howard Lutnick und Vertreter aus Mexiko teilnehmen.

Trump selbst äußerte den Wunsch, persönlich an den Gesprächen mit Sheinbaum teilzunehmen, um ein Kompromiss zwischen den Ländern.

Position Mexikos

Der mexikanische Präsident bestätigte in den sozialen Medien X, dass die USA einer Aussetzung der 25-prozentigen Zölle auf mexikanische Importe zugestimmt haben.

< p>Sie fügte hinzu, dass Mexiko sofort 10.000 Soldaten der Nationalgarde an die US-Grenze schicken werde, um den Drogenhandel und die illegale Migration zu bekämpfen.

Erinnern Sie sich daran, dass Donald Trump am 1. Februar Zölle auf Importe aus Kanada und Mexiko eingeführt hat von 25 % und 10 % auf Waren aus China. Er begründete die Einführung der Zölle mit der Notwendigkeit, illegale Migration und Drogenhandel zu bekämpfen, die eine Bedrohung für die Amerikaner darstellen.

Als Reaktion darauf führte Kanada ähnliche Zölle auf amerikanische Waren ein, insbesondere auf Alkohol und Obst.

< p>Auch Mexiko reagierte mit symmetrischen Maßnahmen, doch Sheinbaum nahm die Entscheidung nach einem Gespräch mit Trump zurück.

Leave a Reply