In welchem ​​EU-Land ist es am einfachsten, die Staatsbürgerschaft zu erhalten: Forschungsergebnisse

In welchem ​​EU-Land ist es am einfachsten, die Staatsbürgerschaft zu erlangen: Forschungsergebnisse

< p>Nach dem Beginn der groß angelegten Invasion Russlands in der Ukraine waren Millionen Ukrainer gezwungen, ihre Heimat zu verlassen und in anderen Ländern, vor allem in Europa, Zuflucht zu suchen. Viele von ihnen fliehen vor dem Krieg und wollen sich und ihren Kindern eine sichere Zukunft bieten. Sie erwägen daher die Möglichkeit, dauerhaft in Europa zu bleiben und die Staatsbürgerschaft eines EU-Landes zu erhalten.

ICTV Facts found herauszufinden, in welchem ​​EU-Land es am einfachsten ist, die Staatsbürgerschaft zu erlangen und in welchem ​​dies sehr schwierig ist.

Der Prozess der Erlangung der Staatsbürgerschaft in europäischen Ländern ist komplex und langwierig und erfordert die Erfüllung einer Reihe von Anforderungen, wie z. B. einen bestimmten Zeitraum im Land zu leben, Kenntnisse der Sprache, Kultur und Gesetze des Landes, ein legales Einkommen und Unterbringung sowie das erfolgreiche Bestehen von Integrationstests und Interviews. Darüber hinaus gelten in jedem Land eigene Regeln und Bedingungen für den Erwerb der Staatsbürgerschaft, die unterschiedlich sein können.

Jetzt ansehen:

In welchen EU-Ländern ist der Erwerb der Staatsbürgerschaft am einfachsten?

Laut einer Studie von die kanadische Einwanderungsbehörde < b>KanadaGUS, Schweden hat die höchste Einbürgerungsrate und ist damit das EU-Land, in dem es am einfachsten ist, die Staatsbürgerschaft zu erlangen.

Die Studie basiert auf einer Analyse von Einwanderungsdaten von 2009 bis 2021. Dabei stellte sich heraus, dass in Schweden 9,3 % der Antragsteller die schwedische Staatsbürgerschaft erhalten, also fast jeder Zehnte. Darüber hinaus weist dieses Land sowohl bei Männern als auch bei Frauen die höchste Akzeptanzrate auf.

Portugal liegt im Hinblick auf die Leichtigkeit der Einbürgerung unter 32 europäischen Ländern auf Platz vier. Laut Statistik werden mehr als drei von 50 im Land lebenden Ausländern Staatsbürger. Dies entspricht 6,6 % der Gesamtbevölkerung.

In welchen EU-Ländern ist es am schwierigsten, die Staatsbürgerschaft zu erhalten?

Die Liste der Länder, in denen Am schwierigsten ist es, die Staatsbürgerschaft zu erlangen. Dazu zählen Lettland, die Tschechische Republik und Litauen. Weniger als 1 % der Menschen erhalten hier die Staatsbürgerschaft.

Der Studie zufolge ist es schwierig, in Dänemark die Staatsbürgerschaft zu erhalten, da hier 2 % der Anträge genehmigt werden< /strong>.

< p>Zu den Ländern der Europäischen Union, in denen es am schwierigsten ist, die Staatsbürgerschaft zu erhalten, gehören Österreich, Liechtenstein und die Slowakei. Es folgen Slowenien und Deutschland, die ebenfalls hohe Anforderungen an die Einbürgerung stellen.

Der Studie zufolge ist Estland das Land in der EU, in dem es am schwierigsten ist, die Staatsbürgerschaft zu erlangen. Hier erhalten nur 0,6 % der Antragsteller einen positiven Bescheid, was bedeutet, dass etwa einem von zweihundert Antragstellern die Staatsbürgerschaft verliehen wird.

< /p>

Leave a Reply