Europa und Kanada haben die Ausstrahlung von Meduza-Werbung mit Filmmaterial vom Krieg in der Ukraine eingestellt
Die deutsche Kreativagentur Lure, die für die russische Publikation Meduza eine Anzeige mit Fotos der Zerstörung in der Ukraine und von Jaroslaw Basilewitsch, dessen Familie beim russischen Angriff auf Lwiw ums Leben kam, erstellt hatte, hat die Kampagne gestoppt.
Dies wurde vom ukrainischen Botschafter in Deutschland, Alexey Makeev, berichtet.
Meduza-Werbung mit Filmmaterial über den Krieg in der Ukraine wurde gestoppt
Makeev bemerkte, er habe eine Antwort des Kreativdirektors und Gründers von Lure auf seinen Brief.
Jetzt ansehen
— Nun, es scheint, dass wir die winterliche Qualleninvasion in Europa und Kanada gestoppt haben. Das Wichtigste in dem Brief ist das sind die Worte, die Lure hat sämtliche kampagnenbezogenen Inhalte aus dem Netzwerk entfernt und die Partner angewiesen, deren Anzeige auf sämtlichen Plattformen ab sofort einzustellen, — schrieb der ukrainische Diplomat.
Er merkte auch an, dass die Einstellung der Ausstellung aller Materialien im Zusammenhang mit der Kampagne das Ende der Kampagne bedeute.
Der Botschafter fügte hinzu, dass es notwendig sei, Stellen Sie sicher, dass die Kampagne wirklich abgesagt wird. Er forderte daher dazu auf, sich zu melden, wenn jemand in Zukunft sieht, dass solche Videos oder visuelle Werbung gezeigt werden.
Das russische Medienunternehmen Meduza verwendete Filmmaterial aus dem Krieg in der Ukraine
Zur Erinnerung: Zur Erstellung eines Werbevideos wandte sich das russische Medium Meduza an die Kreativagentur LURE aus Berlin.
Diese Agentur die beschlossen, dem Werbevideo für das russische Medienunternehmen Meduza Aufnahmen vom Krieg in der Ukraine beizufügen. Eine weinende Frau neben einem Haus in Bucha und ihr Ehemann Jaroslaw Basilewitsch, der beim russischen Angriff auf Lwiw seine Frau und drei Töchter verloren hat.< /p>
Das ukrainische Außenministerium bezeichnete dies als Heuchelei und beschämend und forderte die Entfernung solcher Anzeigen.
Die erste, die Meduzas Anzeigen bemerkte, war Victoria Feshak, ein Mitglied der ukrainischen öffentlichen Organisation Veche Berlin, die die Anzeige sah. in einem Kino in der deutschen Hauptstadt.< /p>
Das Video zeigt Aufnahmen von Explosionen, die durch die russische Aggression verursacht wurden. Das Filmmaterial zeigt auch Jaroslaw Basilewitsch bei der Beerdigung seiner Frau und seiner drei Töchter, die im vergangenen September bei einem russischen Angriff getötet wurden.
In diesem Video wird während der Vorführung von Filmmaterial von Jaroslaw Basilewitsch der Slogan der Werbekampagne erscheint: Dort, wo andere Schlagzeilen enden, beginnt Meduza.
Bemerkenswert ist, dass die Berliner Agentur Lure angibt, kein Geld von der russischen Publikation für Werbung genommen zu haben.
Auf anderen Werbematerialien für die Publikation Meduza, die von der Berliner Agentur erstellt wurden, wird auf das Leid russischer Journalisten und anderer Russen hingewiesen, die “gezwungen” wurden wegen der Aktionen des Kremls ins Exil zu gehen.