EU warnt Trump vor scharfer Reaktion im Falle der Einführung von Zöllen
< p >Die Europäische Union gelobte am Sonntag, entschieden zu reagieren, sollte US-Präsident Donald Trump Zölle verhängen, während Brüssel seine umfassenden Maßnahmen gegen Kanada, Mexiko und China verurteilte.
Dies wurde von Frankreich berichtet 24.
Reaktion der EU auf US-Zölle
Bisher hat Brüssel erklärt, es hoffe, einen Handelskonflikt mit Trump durch Verhandlungen zu vermeiden.
Jetzt ansehen
Am Freitag sagte US-Präsident Donald Trump jedoch, er plane, in Zukunft die EU ins Visier zu nehmen, nachdem er zunächst Zölle gegenüber seinen nordamerikanischen Nachbarn und China.
— Die Europäische Union bedauert die Entscheidung der USA, Zölle auf Kanada, Mexiko und China zu erheben. Zölle schaffen unnötige wirtschaftliche Barrieren und kurbeln die Inflation an. Sie sind für alle Parteien schädlich — sagte ein Vertreter der Europäischen Kommission.
Gleichzeitig betonte er, dass die EU entschlossen auf jeden Handelspartner reagieren werde, der unfaire oder willkürliche Zölle auf EU-Waren erhebt.< /p>
— Derzeit sind uns keine zusätzlichen Zölle auf Waren aus der EU bekannt, — sagte ein Sprecher der Europäischen Kommission.
Gleichzeitig fügte er hinzu, dass die 27 EU-Staaten weiterhin auf niedrige Zölle setzen, um Wachstum und wirtschaftliche Stabilität innerhalb eines starken, regelbasierten Handelssystems zu fördern.
Er bekräftigte auch das Engagement der EU für ihren Handel und Investitionsbeziehungen mit den Vereinigten Staaten – das größte der Welt.
— Es steht viel auf dem Spiel. Wir müssen beide danach streben, diese Beziehung zu stärken, – sagte der Sprecher.
Es fällt auf, dass Trump seine Feindseligkeit gegenüber der EU nicht verbirgt und ihr vorwirft, die Vereinigten Staaten „sehr, sehr unfair“ zu behandeln. in Handelsfragen.
Die Spannungen haben auch zugenommen, weil er wiederholt darauf beharrt, dass er Grönland dem EU-Mitglied Dänemark wegnehmen will.
Bereits 2018, während seiner ersten Amtszeit, verhängte Trump Zölle auf europäische Stahl- und Aluminiumexporte – woraufhin die EU ihrerseits mit höheren Zöllen reagierte.
Aus diesem Grund spielt Europa seit Monaten verschiedene Szenarien durch, um vorbereitet zu sein, falls Trump beschließen sollte, einen neuen Handelskonflikt mit der Union anzufangen.