Drohnenangriffe in der Nacht auf Russland: Gas- und Ölraffinerien betroffen
In Wolgograd wurden nicht weniger als 50 Explosionen gezählt.
In der Nacht des 3. Februar wurden die Städte Achtubinsk und Wolgograd von Drohnen angegriffen.
Lokale Telegram-Kanäle berichteten darüber.
Einheimische beschwerten sich über Explosionen und ein Feuer in der Gegend von der Gasaufbereitungsanlage.
< p>Darüber hinaus kamen viele Berichte über Explosionen aus Wolgograd. Das Ziel ist eine Ölraffinerie.
Der “Teppich”-Plan wurde an den Flughäfen von Astrachan, Kasan, Nischnekamsk, Saratow und Uljanowsk eingeführt.
Bald darauf berichteten russische Kanäle, dass Kamikaze-Drohnen hatte Anlagen eines Brennstoff- und Energiekomplexes (Brennstoff- und Energiekomplex) in der Region Astrachan angegriffen. Insbesondere wurde eine örtliche Gasverarbeitungsanlage beschädigt – dort brach ein Feuer aus.
Gouverneur Igor Babuschkin bestätigte später, dass es bei dem Brand keine Opfer gab.
In der russischen Stadt Wolgograd griffen Drohnen eine Raffinerie von Lukoil an. Nach dem Angriff fiel in mehreren Stadtteilen der Strom aus.
Die Einwohner Wolgograds zählten während des Einsatzes der Luftabwehr mindestens 50 Explosionen.
„Die Gasaufbereitungsanlage Astrachan wurde angegriffen. Dies ist eine der wichtigsten Energieanlagen der Russischen Föderation, die Gaskondensat verarbeitet und Benzin, Dieselkraftstoff und mehr produziert. Die Anlage betrifft den militärisch-industriellen Komplex Russlands, da der Kraftstoff- und Energiesektor die Hauptfinanzierungsquelle für der Verteidigungssektor”, schrieb Andrey Kovalenko, Leiter des Zentrums für politische Studien des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrates.
Erinnern Sie sich daran, dass in der Nacht des 19. Dezember die Novoshakhtinsky-Ölraffinerie in der Region Rostow von Drohnen angegriffen wurde . Das Werk spielt eine bedeutende Rolle für die Rüstungsindustrie des Aggressorlandes Russland.
Verwandte Themen:
Weitere Nachrichten