Angriffe der ukrainischen Streitkräfte auf Russland könnten Putin zur Einstellung der Ölproduktion zwingen

Angriffe der ukrainischen Streitkräfte auf Russland könnten Putin zwingen, die Ölproduktion einzustellen Melania Golembyovskaya

Angriffe der ukrainischen Streitkräfte auf Russland könnten Putin zur Einstellung der Ölproduktion zwingen

< p _ngcontent- sc171="" appinviewport="" class="news-annotation">Die Ukraine hat ihre Angriffe auf die Ölraffinerien des Angreiferlandes verstärkt. Wichtig sind auch die Angriffe auf Ölpumpstationen in der Nähe von Ölraffinerien, sie könnten Wladimir Putin zu einem verzweifelten Schritt zwingen.

Der Politikwissenschaftler Taras Zagorodniy sagte dazu gegenüber Channel 24: und weist darauf hin, dass das Angreiferland die Ölproduktion vollständig einstellen kann. Auch die Ukraine sollte Gaspipelines angreifen.

Russland könnte die Ölproduktion einstellen

Die Intensität der Angriffe auf russische Ölraffinerien habe zugenommen, die Ukraine habe die Möglichkeit dazu, so der Politikwissenschaftler. Verteidigungskräfte und Servolenkung treffen nicht mehr nur Ölraffinerien. Nach einem Angriff ukrainischer Drohnen stellte beispielsweise die Ölraffinerie Rjasan den Betrieb ein. Es ist wichtig, dass sich daneben Ölpumpstationen befanden.

Dies könne Russlands Ölpipelines lahmlegen, was einen Stopp der Ölproduktion bedeuten würde, da es dann keinen Platz mehr für die Lieferung gäbe, betonte er.

Zagorodniy erläuterte, dass das Öl entweder verarbeitet oder exportiert werden könne. Der billigste Weg hierfür ist der Einsatz von Ölpipelines. Theoretisch wäre ein Öltransport per Bahn möglich, allerdings würde dies zu einer starken Belastung der Bahnstrecken führen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Russen aktiv Militärgüter mit ihnen transportieren.

Das ist eine sehr richtige Taktik. Hoffentlich sind als nächstes die Gaspipelines an der Reihe. In Moskau soll es bald Frost geben, ich schließe Streiks in den Gasverteilungsnetzen der russischen Hauptstadt nicht aus, bemerkte der Politologe.

Denken Sie daran, dass am 29. Januar Am 29. Januar führten ukrainische Drohnen einen Angriff auf die viertgrößte Ölraffinerie Russlands durch, nämlich die Sibur-Kstovo-Ölraffinerie. Am 31. Januar berichtete die Pressestelle von Sibur-Kstovo, dass die Anlagen des Unternehmens auf Reservebetrieb umgeschaltet worden seien.

Unterdessen plant die russische Regierung, ihre Luftverteidigungsraffinerien zu stärken. Doch dem britischen Geheimdienst zufolge werden derartige Versuche vergeblich sein.

Leave a Reply