Angriffe auf Charkow, Saporischschja und Poltawa: Folgen des massiven Beschusses der Ukraine am 1. Februar

Angriffe auf Charkow, Saporischschja und Poltawa: Folgen des massiven Beschusses der Ukraine am 1. Februar

In der Nacht und im Morgengrauen des 1. Februar starteten die Russen einen kombinierten Luftangriff auf die Ukraine. Leider gibt es Opfer, Dutzende Verletzte und erhebliche Schäden an der Wohninfrastruktur. In mehreren Regionen haben Polizeibeamte Ermittlungen zu einem weiteren Terroranschlag der Russischen Föderation auf ukrainische Zivilisten eingeleitet.

ICTV Facts hat alles gesammelt, was derzeit über den Angriff auf die Ukraine bekannt ist.

Kombinierter Angriff auf die Ukraine am 1. Februar 2025

Wie das Kommando der Luftwaffe der Streitkräfte berichtet Streitkräfte der Ukraine, in der Nacht und am Morgen starteten die Russen 165 Luftziele, insbesondere:

Derzeit beobachten

  • 7 ballistische Raketen vom Typ Iskander-M/KN-23,
  • 7 Marschflugkörper vom Typ Iskander-K,
  • 8 Marschflugkörper vom Typ Kh-22/32, abgefeuert von Flugzeugen des Typs Tu-22M3,
  • 4 Marschflugkörper vom Typ Kalibr (abgefeuert vom Schwarzen Meer),< /li>
  • 8 Marschflugkörper vom Typ Kh-101/Kh-55SM wurden von strategischen Bombern des Typs Tu-95MS abgefeuert,
  • 10 Lenkflugkörper vom Typ Kh-59/Kh-69,
  • 2 Lenkflugkörper vom Typ Kh -31P.

Nach vorläufigen Angaben hat unsere Luftabwehr 56 Angriffs-UAVs abgeschossen und weitere 61 Drohnen haben ihre Ziele nicht erreicht. Einige der russischen Marschflugkörper wurden zerstört. Ein erheblicher Teil der Raketen erreichte aufgrund aktiver Gegenmaßnahmen seine Ziele nicht. Allerdings gibt es auch Treffer, insbesondere bei der Ballistik.

Explosionen in Poltawa und der Region Poltawa

Am 1. Februar starteten die Russen einen Raketenangriff auf Poltawa — Eine feindliche Rakete zerstörte den gesamten Eingang eines fünfstöckigen Wohnhauses. Die Such- und Rettungsarbeiten dauern dort noch an, es ist jedoch bereits bekannt, dass es fünf Tote und mindestens 14 Verletzte gibt, darunter drei Kinder. Einsatzkräfte retteten weitere 22 Menschen.

Die Explosion in Poltawa war so heftig, dass sie benachbarte Häuser zerstörte und 12 Autos beschädigte.

Unter der Verfahrensleitung der Regionalstaatsanwaltschaft Poltawa wurde ein Ermittlungsverfahren zu den Tatsachen der Begehung eines Kriegsverbrechens eingeleitet, das zum Tod von Menschen geführt hat (Teil 2 von Artikel 438 des Strafgesetzbuches der Ukraine). Nach vorläufigen Ermittlungsdaten haben russische Truppen Poltawa mit einer Kh-22-Rakete angegriffen.

 Angriffe auf Charkow, Saporischschja und Poltawa: Folgen des massiven Beschusses der Ukraine am 1. Februar

DSNS

Angriffe auf Charkow, Saporischschja und Poltawa: Folgen des massiven Beschusses der Ukraine am 1. Februar

DSNS

Angriffe auf Charkow, Saporischschja und Poltawa: Folgen des massiven Beschusses der Ukraine am 1. Februar

DSNS

Angriffe auf Charkow, Saporischschja und Poltawa: Folgen des massiven Beschusses der Ukraine am 1. Februar< /p>Foto: Poltava OVA

Angriffe auf Charkow, Saporischschja und Poltawa: Folgen der massiven Beschuss der Ukraine am 1. Februar

Angriffe auf Charkow, Saporischschja und Poltawa: Folgen des massiven Beschusses der Ukraine am 1. Februar

Angriffe auf Charkow, Saporischschja und Poltawa: Folgen des massiven Beschusses der Ukraine am 1. Februar< /p>< p>Angriffe auf Charkow, Saporischschja und Poltawa: Folgen des massiven Beschusses der Ukraine am 1. Februar

Explosionen in der Region Poltawa

Nach Angaben der OVA Poltawa wurde infolge des feindlichen Beschusses ein Schaden an der Energieinfrastruktur im Bezirk Mirgorod der Region festgestellt. Seit heute Morgen waren 164 Privathaushalte und eine juristische Person ohne Strom. Reparaturtrupps arbeiten daran, die Stromversorgung wiederherzustellen.

Angriff auf die Region Kiew

In der Nacht des 1. Februar griffen Russen die Region Kiew mit Angriffsdrohnen an. Unsere Luftabwehr war in der Region aktiv im Einsatz. Es werden feindliche Ziele abgeschossen. Glücklicherweise wurde niemand befallen. Auch Treffer auf Einrichtungen der Kritischen Infrastruktur gab es nicht.

Infolge des Absturzes von Trümmern einer abgestürzten Drohne geriet ein Privathaus im Bezirk Boryspil in Brand; der Brand wurde gelöscht. Darüber hinaus wurden zwei weitere Privathäuser, Hauswirtschaftsräume und ein Auto beschädigt. In mehreren Häusern wurden Fenster herausgeschlagen, Fassaden und Dächer beschädigt.

Im Bezirk Fastovsky geriet infolge herabfallender Trümmer ein Lagerhaus eines der Unternehmen auf einer Fläche von 30 Quadratmeter. m. Der Brand konnte schnell gelöscht werden.

Angriffe auf Charkow, Saporischschja und Poltawa: Folgen des massiven Beschusses der Ukraine am 1. Februar< /p>Foto: Mykola Kalashnyk/Kyivska OVA

Angriffe auf Charkow, Saporischschja und Poltawa: Konsequenzen des massiven Beschusses der Ukraine am 1. Februar

Foto: Mykola Kalashnik/Kyivska OVA

Angriffe auf Charkow, Saporoschje und Poltawa: Folgen des massiven Beschusses der Ukraine am 1. Februar< /p>Foto: Mikola Kalashnik/Kyivska OVA

Angriffe auf Charkow, Saporoschje und Poltawa: Folgen des massiven Beschusses der Ukraine am 1. Februar“ /></p>
<p>Foto: Mykola Kalashnik/Kyivska OVA</p>
<p><img decoding=< /p>Foto: Mykola Kalashnyk/Kyivska OVA

Angriffe auf Charkow, Saporischschja und Poltawa: Folgen des massiven Beschusses der Ukraine am 1. Februar

Angriffe auf Charkow, Saporischschja und Poltawa: Folgen des massiven Beschusses der Ukraine am 1. Februar< /p>< p>Angriffe auf Charkow, Saporischschja und Poltawa: Folgen des massiven Beschusses der Ukraine am 1. Februar

Angriffe auf Charkow, Saporischschja und Poltawa: Folgen des massiven Beschusses der Ukraine am 1. Februar

Angriffe auf Charkow, Saporischschja und Poltawa: Folgen des massiven Beschusses der Ukraine am 1. Februar< /p> < h2>Explosionen in Charkow

Am Morgen des 1. Februar ereignete sich im Charkower Bezirk Cholodnogorsk eine gewaltige Explosion. Die Russen haben mit Shahed ein Privathaus überfallen. Eine 65-jährige Frau wurde schwer verletzt und verstarb leider. Vier weitere Menschen wurden verletzt: Ein 38-jähriger Mann wurde mit Explosionsverletzungen ins Krankenhaus eingeliefert. Auch sein Nachbar erlitt Explosionsverletzungen und Verbrennungen – Ihre Arme, ihr Rücken und ihr Gesicht waren verbrannt. Zwei weitere ältere Frauen erlitten akute Stressreaktionen.

Angriffe auf Charkiw, Saporischschja und Poltawa: die Folgen des massiven Beschusses der Ukraine am 1. Februar

Foto: Serhiy Bolvinov

Angriffe auf Charkow, Saporischschja und Poltawa: Folgen des massiven Beschusses der Ukraine am 1. Februar< /p>Foto: Serhiy Bolvinov

Angriffe auf Charkow, Saporischschja und Poltawa: Folgen der massiven Beschuss der Ukraine am 1. Februar

Foto: Sergey Bolvinov

Angriffe auf Charkow, Saporischschja und Poltawa: Folgen des massiven Beschusses der Ukraine am 1. Februar

Foto: Serhiy Bolvinov

Angriffe auf Charkow, Saporischschja und Poltawa: die Folgen des massiven Beschusses von Ukraine am 1. Februar

Angriffe auf Charkow, Saporischschja und Poltawa: Folgen des massiven Beschusses der Ukraine am 1. Februar

Angriffe auf Charkow, Saporischschja und Poltawa: Folgen des massiven Beschusses der Ukraine am 1. Februar< /p>< p>Angriffe auf Charkow, Saporischschja und Poltawa: Folgen des massiven Beschusses der Ukraine am 1. Februar

Angriff auf die Region Charkiw

Außerdem beschoss heute Morgen ein feindlicher Shahed das Territorium eines Privathauses im Dorf Cherkasskaya Lozovaya in der Region Charkiw. Durch die Explosion wurden Privathäuser beschädigt und eine Garage zerstört. Darüber hinaus gerieten eine Garage und zwei Autos in Brand. Es gab keine Verletzten.

Luftangriff auf die Region Sumy

In der Nacht vom 1. Februar, der russische Feind startete einen Luftangriff ein Schlag gegen die Yunakov Gemeinschaft Region Sumy. Leider kamen dabei drei Streifenpolizisten ums Leben. Zum Zeitpunkt des russischen Angriffs waren in den besiedelten Gebieten der Gemeinde Polizeibeamte im Einsatz.

Nach Angaben der regionalen Militärverwaltung von Sumy schossen die Russen in der Nacht zum 1. Februar und am Morgen fünfmal auf Grenzgebiete und Siedlungen in der Region Sumy. Es wurden 12 Explosionen registriert. Die Gemeinden Krasnopolskaja, Velikopisarevskaja, Esmanskaja und Svesskaja wurden beschossen.

Drohnenangriff auf Saporischschja

In der Nacht führten die Russen einen der massivsten Drohnenangriffe auf Saporischschja durch. Nach Angaben der Stadtverwaltung startete der Feind 18 Drohnen in Richtung der Stadt, und der staatliche Katastrophenschutzdienst gibt an, dass es sich um 16 Angriffs-UAVs handelte.

Durch den Drohnenangriff wurde ein 57-jähriger Mann leicht verletzt und vor Ort medizinisch versorgt. Durch die Explosionen wurden jedoch zahlreiche Wohnhäuser und Privathäuser beschädigt – dort wurden die Fenster eingeschlagen, die Dächer eingeschlagen, die Balkone und dergleichen. Auch eine Bildungseinrichtung, eine Kultureinrichtung, eine Autowaschanlage, Garagen und Autos wurden beschädigt.

Angriffe in Charkow, Saporoschje und Poltawa: die Folgen des massiven Beschusses der Ukraine am 1. Februar

DSNS

Explosionen in der Region Chmelnyzkyj

Nach Angaben des Leiters der OVA Chmelnyzkyj, Serhij Tjurin, haben unsere Luftabwehrkräfte in der Nacht acht feindliche Drohnen vom Typ Shahed auf dem Gebiet der Region zerstört. Durch den Angriff wurden das Garagendach und der Autokran beschädigt. Auch ein Hauswirtschaftsraum eines privaten Bauernhofs fing Feuer – das Feuer wurde anschließend gelöscht.

Raketenangriff auf Odessa

Am späten Abend des 31. Januar griffen Russen das Zentrum von Odessa mit ballistischen Waffen an, sagte der Leiter der regionalen staatlichen Verwaltung von Odessa Oleg Kiper.

Glücklicherweise gab es keine Verletzten, aber sieben Menschen wurden verletzt, darunter ein Hotelangestellter und ein junger Mann, Jahrgang 2006. Alle Verletzten wurden in mittelschwerem Zustand ins Krankenhaus eingeliefert.

Es liegen Informationen über Schäden und Zerstörungen von Gebäuden im UNESCO-Schutzgebiet vor. Durch die Explosion wurde insbesondere ein Gebäude beschädigt, das streng bewacht wird. Auch das Bristol Hotel wurde beschädigt.

Wie Oleg Kiper berichtete, wurden infolge der Explosionen in den Räumlichkeiten einer Reihe historischer Denkmäler, insbesondere des literarischen, historischen und lokalen Geschichtsmuseums, des archäologischen Museums sowie des West- und Westmuseums, Fenster zerbrochen und Fassaden beschädigt Östliche Kunst.

Das Luftwaffenkommando der ukrainischen Streitkräfte nannte Barbarei und Terrorismus, den Beschuss des historischen Zentrums von Odessa mit ballistischen Mitteln.

Explosionen in der Region Odessa

Russische Terroristen haben diese Nacht auch die Region Odessa mit Shahed-136-Drohnen angegriffen. Nach Angaben der örtlichen Staatsanwaltschaft beschädigten die Explosionen mindestens fünf private Wohngebäude, Nebengebäude und eine Gasleitung. Es ist vorläufig bekannt, dass eine 77-jährige Frau und ein 9-jähriges Mädchen unter einer akuten Reaktion auf Stress litten.

Unter der verfahrenstechnischen Leitung der Regionalstaatsanwaltschaft Odessa wurde eine Voruntersuchung durchgeführt zur Begehung von Kriegsverbrechen wurde eingeleitet (Teil 1 von Artikel 438 des Strafgesetzbuches der Ukraine).

Der Krieg in vollem Umfang in der Ukraine dauert seit dem 1.074. Tag an.

Sie können die Situation in Städten auf der interaktiven Karte der Militäreinsätze in der Ukraine und auf der Karte der Luftangriffe in der Ukraine überwachen.

Leave a Reply