Ölraffinerie Wolgograd beschädigt – TsPD
Nachts am 31. Januar wurde die Wolgograder Ölraffinerie getroffen.
Die Information wurde bereits vom Leiter des Zentrums zur Bekämpfung von Desinformation beim Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrat, Andrej Kowalenko, bestätigt.
Angriff auf die Ölraffinerie in Wolgograd
Acht der 49 Drohnen, die über Nacht sieben russische Regionen angriffen, wurden über der Region Wolgograd zerstört, so das russische Verteidigungsministerium.
Jetzt ansehen
Doch nach Einheimische erzählten Gouverneur Andrei Bocharov aufgeregt, wie die Wände zitterten während der Explosionen, und man musste zugeben, dass es einen Angriff auf die Ölraffinerie gab.
Das Feuer auf dem Gelände der Ölraffinerie, so der Gouverneur, entstand aufgrund des Sturzes von Trümmer von einem der UAVs.
Es wurde jedoch angeblich schnell beseitigt.
Der verletzte Mitarbeiter wurde ins Krankenhaus eingeliefert.
Bereits am Morgen hatte der Leiter der Das Zentrum zur Bekämpfung von Desinformation beim Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrat, Andrei Kovalenko, bestätigte, dass die Wolgograder Ölraffinerie, eine der größten in Russland, nachts angegriffen wurde.
Was ist über die Wolgograder Ölraffinerie bekannt? Ölraffinerie
Die Wolgograder Ölraffinerie (Lukoil-Volgogradneftepererabotka) ist die sechstgrößte Ölraffinerie in Russland
Die geplante Raffineriekapazität beträgt etwa 14 Millionen Tonnen Öl pro Jahr.
Die Anlage produziert Benzin, Dieselkraftstoff, Heizöl und Flugbenzin Treibstoff.
Denken Sie daran, dass das Feuer nach dem Drohnenangriff auf die Wolgograder Ölraffinerie bereits letztes Jahr wütete – am 3. Februar 2024.
Wolgograd auf der Karte
Karte: Google Maps
< /p>