Switolina verlor zum ersten Mal seit Beginn des umfassenden Krieges gegen eine „neutrale“ Tennisspielerin aus Russland

Svitolina verlor zum ersten Mal seit dem Beginn eines umfassenden Krieges“ /></p>
<p>Zweiter Aufruhr Die Ukrainerin <strong>Elina Svitolina</strong> steckte ihren Schläger beim WTA-500-Turnier in Linz, Österreich, in die Scheide.</p>
<p>Die Ukrainerin verlor gegen „Neutral“; Tennisspielerin mit russischem Pass Anna Blinkova in zwei Sätzen <strong>mit einem Stand von 4:6, 4:6.</strong></p>
<h2>Svitolina komplettierte ihre Leistungen beim Turnier in Linz</h2>
<p>Für Elina Svitolina war das Turnier in Linz das zweite nach dem Erreichen des Viertelfinales der Australian Open 2024. Beim Wettbewerb erhielt sie die zweite gesetzte Nummer und begann sofort ab dem Achtelfinale mit dem Wettkampf.</p>
<p>Jetzt zuschauen </p>
<p>Für die Ukrainerin war dies das zehnte Aufeinandertreffen mit „neutralem“ Team. Tennisspieler mit russischem Pass seit Beginn der umfassenden Invasion der Ukraine durch das Aggressorland, aber die erste Niederlage.</p>
<p>Bisher besiegte Elina Blinkova in Straßburg und bei Roland Garros im Jahr 2023.< /p> </p>
<p>Im ersten Satz tauschten die Tennisspielerinnen drei Breaks aus, doch im zehnten Spiel konnte Blinkova Svitolinas Aufschlag annehmen und das Spiel zu Ende bringen.</p>
<p>On Zu Beginn des zweiten Satzes übernahm Elina die Führung, war aber „neutral“. Den zweiten Matchball im zehnten Spiel konnte die Tennisspielerin verkürzen und anschließend verwandeln.</p>
<p>Die einzige ukrainische Tennisspielerin, die weiterhin in Linz antritt, ist Dayana Yastremskaya. Im Achtelfinalspiel besiegte sie die Vertreterin Kroatiens, Antonia Ruzic.</p>
</p></p>
<!-- relpost-thumb-wrapper --><div class=