Polen fehlen Arbeitskräfte: Welche Berufe werden 2025 „golden“?

Polen fehlen Arbeitskräfte: welche Fachrichtungen werden 2025

Analysten weisen darauf hin, dass der Mangel an Arbeitskräften in physischen Berufen seit vielen Jahren zu beobachten ist, und jedes Jahr Die Situation bleibt nahezu unverändert. Die Hauptgründe sind schwierige Arbeitsbedingungen, niedrige Löhne und die mangelnde Bereitschaft, unter schwierigen klimatischen Bedingungen oder im Rotationsprinzip zu arbeiten.

Im Jahr 2025 in PolenDer größte Personalmangel wird bei manuellen Arbeitern erwartet, insbesondere in Bereichen wie dem Bau, dem Transport und dem Montagegewerbe. Am häufigsten suchen Arbeitgeber nach Dachdeckern, Fahrern, Lageristen, Mechanikern, Monteuren, Erdbewegungsmaschinenführern, Bauarbeitern und Schweißern.

Dies berichtet die internationale Arbeitsagentur Gremi Personal.

Als Mangelberufe gelten folgende Fachrichtungen, bei denen die Zahl der offenen Stellen die durchschnittliche Zahl der Arbeitslosen in dieser Branche deutlich übersteigt.

Warum wird körperliche Arbeit immer unbeliebter?

Analysten weisen darauf hin, dass der Mangel an Arbeitskräften in den körperlichen Berufen bereits seit vielen Jahren zu beobachten sei und sich die Situation jedes Jahr praktisch nicht ändere. Die Hauptgründe sind schwierige Arbeitsbedingungen, niedrige Löhne und die mangelnde Bereitschaft, unter schwierigen klimatischen Bedingungen oder im Rotationsprinzip zu arbeiten.

 Polen fehlen Arbeitskräfte: Welche Spezialitäten werden 2025 „golden“? /></p>
<p>„Jedes Jahr zeigt das „Berufsbarometer“ die gleichen Mangelberufe, und die Hälfte davon sind Fachrichtungen, die körperliche Ausdauer und Qualifikation erfordern. Das Hauptproblem sind niedrige Löhne, schwierige Arbeitsbedingungen und lange Arbeitszeiten. Für Fahrer wird zusätzlich Nachteil sind häufige Geschäftsreisen. Darüber hinaus hatte der Krieg in der Ukraine erhebliche Auswirkungen auf den polnischen Arbeitsmarkt: Aufgrund des Ausreiseverbots für Männer stieg die Nachfrage nach Arbeitskräften in körperlichen Berufen noch stärker”, erklärt Yuriy Grigorenko, Chefanalyst bei Gremi Personal.</p>
<h2 ><strong>Mangel an Fachkräften in den Bereichen Medizin und Bildung</strong></h2>
<p>Neben den Arbeiterjobs mangelt es in Polen auch an Spezialisten aus den Bereichen Medizin und Pädagogik. Im Jahr 2025 werden folgende Berufe noch Mangelware sein:</p>
<h2><strong>Warum gibt es in Polen einen Mangel an qualifizierten Fachkräften?</strong></h2>
<p>Der Mangel an Fachkräften in diesen Bereichen hängt mit der demografischen Krise zusammen. Es gehen mehr Menschen in den Ruhestand als in den Arbeitsmarkt eintreten. Gleichzeitig können junge Absolventen erfahrene Fachkräfte nicht sofort ersetzen. So kann beispielsweise ein Chirurg mit 25 Jahren Berufserfahrung nicht durch einen frisch gebackenen Arzt ersetzt werden.</p>
<p>Unter solchen Bedingungen ist die einzige mögliche Lösung die Anwerbung von Arbeitsmigranten, aber dieser Prozess wird durch bürokratische Verfahren und die relativ niedriges Gehaltsniveau in Polen im Vergleich zu Westeuropa.</p>
<h2><strong>Können sich Polen und die Wirtschaft an die neuen Bedingungen anpassen?</strong></h2>
<p>Die Lösung des Problems könnte sein eine stärkere Öffnung des Arbeitsmarktes für Migranten, doch dazu sind erhebliche Veränderungen erforderlich. Die polnische Regierung erwägt die Einführung von Programmen zur Eingliederung von Ausländern, insbesondere:</p>
<p>Zur Erinnerung: Ukrainische Flüchtlinge in Polen, die in Gemeinschaftsunterkünften leben, können Geld für die Miete erhalten.</p>
<p>< strong ><u>Lesen Sie auch</u>:</strong></p>
<h4>Verwandte Themen:</h4>
<p>Weitere Nachrichten</p>
<!-- relpost-thumb-wrapper --><div class=