Meta willigt ein, Trump Millionen von Dollar zu zahlen – Details zum Deal

Meta hat zugestimmt zahlen Sie Trump Millionen von Dollar – Einzelheiten des Deals

Neben Meta hat auch ABC News zuvor eine Vereinbarung mit Trump getroffen und sich bereit erklärt, in einem Verleumdungsprozess 15 Millionen Dollar zu zahlen.

Meta hat mit Donald Trump eine Einigung zur Beilegung einer Klage erzielt, die er 2021 eingereicht hatte, nachdem seine Facebook- und Instagram-Konten gesperrt worden waren. Als Teil der Vereinbarung wird Meta dem US-Präsidenten 25 Millionen Dollar zahlen.

Dies wird von der New York Times berichtet.

Diese Entscheidung war ein wichtiger Schritt für den Technologiegiganten und ein Sieg für Trump, der zuvor soziale Netzwerke wegen Zensur scharf kritisiert hatte, in letzter Zeit jedoch versucht, die Beziehungen zu Vertretern der IT-Branche, insbesondere zu Mark Zuckerberg, zu verbessern.

Was bedeutet Metas Deal mit Trump bedeuten?

Etwa 22 Millionen Dollar des Geldes sollen für die Finanzierung von Trumps Präsidentenbibliothek verwendet werden und weitere drei Millionen Dollar sollen die Prozesskosten von Trump und anderen Klägern decken. Meta gibt in diesem Fall kein Fehlverhalten zu.

ABC News hatte sich zuvor bereits mit Trump auf eine Einigung geeinigt und sich bereit erklärt, in einem Verleumdungsprozess 15 Millionen Dollar zu zahlen. Der Fernsehsender gab seine Fehler zu und stellte Geld zur Finanzierung der Präsidentenstiftung und des Trump-Museums bereit.

Meta bereitet sich auf Veränderungen vor

Gleichzeitig kündigte Mark Zuckerberg eine Überarbeitung der Unternehmenspolitik zur Meinungsfreiheit an. Meta rationalisiert die Moderation und eliminiert einige Initiativen für Vielfalt und Inklusion. Dies hat bereits zu gemischten Reaktionen unter den Mitarbeitern des Unternehmens geführt.

Zuckerberg sagte, das Unternehmen überprüfe seine Beziehungen zu Regierungen verschiedener Länder und bewerte die Politik der Trump-Administration, amerikanische Technologieunternehmen zu unterstützen, positiv.

„Dies wird ein wichtiges Jahr, um unsere Beziehungen zu Regierungen zu überdenken“, sagte er bei der Präsentation der Quartalsergebnisse.

Meta steigert Umsatz, gibt aber schwache Prognose ab

< p>Trotz der Zahlung einer millionenschweren Entschädigung weist Meta ein erhebliches finanzielles Wachstum auf.

Die Prognose für 2025 lag jedoch unter den Erwartungen der Analysten. Meta erwartet für das erste Quartal einen Umsatz zwischen 39,5 und 41,8 Milliarden Dollar. Der untere Bereich der Prognose lag unter den Erwartungen der Analysten von 41,7 Milliarden Dollar.

Trotz des Umsatzwachstums hat Meta mit seinem schwächeren Ausblick für 2025 und einem deutlichen Anstieg der Ausgaben die Bedenken der Anleger geweckt.

Das Unternehmen plant, in diesem Jahr mehr als 60 bis 65 Milliarden US-Dollar für den Ausbau seiner Rechenzentren und künstlichen Geheimdienstinfrastruktur (KI). Dies ist deutlich mehr als die 38–40 Milliarden Dollar, die im Jahr 2024 ausgegeben wurden. Meta möchte sich im Rennen um die Führung im KI-Bereich, in dem Giganten wie Google, Amazon, Microsoft und OpenAI bereits miteinander konkurrieren, einen Vorteil verschaffen.

Ein neuer Konkurrent aus China

Gleichzeitig hat das chinesische Startup DeepSeek bereits ein künstliches Intelligenzmodell entwickelt, das deutlich kleiner ist als das amerikanischer Konzerne. DeepSeek verwendete Open-Source-Tools, die von Technologieunternehmen, insbesondere Meta, gemeinsam genutzt werden, und veröffentlichte anschließend seine Ergebnisse für die Öffentlichkeit.

Bei einem Treffen mit Investoren erkannte Mark Zuckerberg DeepSeek als neuen Konkurrenten an und betonte, dass „es einen globalen Open-Source-Standard schaffen wird“. Allerdings wies er auch auf die Notwendigkeit hin, die Führungsrolle der USA in diesem Bereich aufrechtzuerhalten:

„Für unseren nationalen Vorteil ist es wichtig, dass dies ein amerikanischer Standard ist“, sagte er.

Das Metaversum zieht Meta weiterhin nach unten

Trotz Investitionen in das Metaversum verursacht diese Richtung weiterhin enormen Schaden. Allein im vierten Quartal 2024 hat die Virtual- und Augmented-Reality-Sparte von Reality Labs 5 Milliarden US-Dollar verloren.

Gleichzeitig steigert das Unternehmen die Zahl der Nutzer weiter. Im Dezember 2024 berichtete Meta, dass täglich 3,35 Milliarden Menschen seine Anwendungen nutzten, das sind 5 % mehr als ein Jahr zuvor.

Erinnern Sie sich daran, dass US-Präsident Donald Trump beschlossen hat, seine Klage gegen die Social-Media-Plattform Meta fallenzulassen Netzwerke, nachdem das Unternehmen zugestimmt hatte, ihm 25 Millionen US-Dollar zu zahlen.

Lesen Sie auch:

Verwandte Themen:

Mehr Nachricht

Leave a Reply