Trump droht mit dem Kauf Grönlands: Was die Inselbewohner reagierten

Trump droht mit Grönland kaufen: Was die Inselbewohner reagierten

Eine Umfrage hat ergeben, dass 85 Prozent der Bevölkerung des selbstverwalteten arktischen Territoriums nicht Teil der USA sein wollen.< /strong>

Die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung Grönlands ist gegen eine Abspaltung von Dänemark. Dies ist ein Schlag gegen die Behauptung von Präsident Donald Trump, die Insel wolle sich den USA anschließen.

Bloomberg berichtet dies.

Eine von der dänischen Zeitung Berlingske und der grönländischen Publikation Sermitsiaq in Auftrag gegebene Umfrage von Verian ergab, dass 85 % der Bevölkerung des selbstverwalteten arktischen Gebiets nicht Teil der Vereinigten Staaten sein wollen. Staaten. Nur 6 % sagten, sie würden die USA bevorzugen, während 9 % unentschlossen waren. Nur 6 % sagten, sie würden die USA bevorzugen, während 9 % unentschlossen waren.

Trump beharrt darauf, dass er die größte Insel der Welt aus Sicherheitsgründen einnehmen wolle, und schließt einen möglichen Gewalteinsatz nicht aus. Er behauptete außerdem, dass die Bevölkerung Grönlands es vorziehen würde, Teil der Vereinigten Staaten zu sein. Sein Interesse an dem Gebiet stammt aus seiner ersten Amtszeit.

„Die Menschen in Grönland sind nicht glücklich mit Dänemark“, sagte Trump am 21. Januar. „Wissen Sie, ich glaube, sie sind glücklich mit uns.”

Dieser Standpunkt wird von den Führern Grönlands nicht geteilt, von denen viele wiederum nach Unabhängigkeit streben. Obwohl die Insel Teil des Königreichs Dänemark ist, verfügen ihre 57.000 Einwohner über ein hohes Maß an Selbstverwaltung.

“Wir wollen nicht dänisch sein, wir wollen nicht amerikanisch sein, wir wollen ganz sicher Grönländer sein”, sagte der Premierminister des Territoriums, Mute Boerup Egede, kürzlich.

“Trump sollte nicht Grönland bekommen”, sagte Lars Lokke Rasmussen, dänischer Außenminister. “Grönland ist Grönland. Die Grönländer sind auch im Sinne des Völkerrechts ein Volk und bestimmen letztlich ihre eigene Situation.”

Die Umfrage umfasste 497 Interviews, die vom 22. bis 26. Januar online durchgeführt wurden, darunter eine repräsentative Stichprobe grönländischer Bürger im Alter von 18 Jahren und älter. Die statistische Unsicherheit der Antworten beträgt etwa 3,1 Prozentpunkte.

Die Umfrage ergab auch, dass 45 Prozent der Grönländer Trumps Interesse an Grönland als Bedrohung empfinden. Nur etwa 8 % würden einen US-Pass annehmen, wenn sie sofort zwischen der dänischen und der amerikanischen Staatsbürgerschaft wählen müssten.

Zuvor hatte Donald Trump zugegeben, warum er Grönland braucht.

< p>Lesen Sie auch:

Ähnliche Themen:

Weitere Nachrichten

Leave a Reply