Rumänien schickt nach russischem Drohnenangriff erneut F-16-Kampfflugzeuge ins All

Rumänien schickte wegen des russischen Drohnenangriffs auf Darja Smorodskaja erneut F-16-Kampfflugzeuge ins All

Rumänien schickt nach russischem Drohnenangriff erneut F-16-Kampfflugzeuge ins All

In Rumänien mussten Militärflugzeuge eingesetzt werden, um die Sicherheitslage zu überwachen. Der Himmel über dem Land wurde aufgrund eines russischen UAV-Angriffs auf das Territorium der benachbarten Ukraine kontrolliert.

Channel 24 schreibt darüber unter Berufung auf das rumänische Verteidigungsministerium. Dies geschah in der Nacht des 29. Januar, als die russische Armee erneut Kamikaze-Drohnen abfeuerte.

Russische UAVs flogen bis zur rumänischen Grenze

Gegen 03:20 Uhr morgens bemerkten Überwachungssysteme nahe der Grenze zwischen der Ukraine und Rumänien Drohnen, die sich in Richtung des Landes bewegten. Das rumänische Verteidigungsministerium reagierte auf die Bedrohung und schickte zwei F-16-Flugzeuge, die Teil des Combat Air Police Service sind, zum Einsatz.

Das Flugzeug startete vom 86. Luftwaffenstützpunkt in Borcea, um den Luftraum zu inspizieren. Nach zweistündiger Überwachung kehrten die Schiffe an ihren Standort zurück.

Das Ministerium teilte mit, dass am Donnerstag gegen 3:20 Uhr zwei F-16-Flugzeuge der rumänischen Luftstreitkräfte, die Teil des Kampfdienstes der Luftpolizei sind, gestartet seien, um die Luftlage zu überwachen. Die Flugzeuge kehrten etwa zwei Stunden später zum Stützpunkt zurück.

Das Nationale Militärkommandozentrum (Kern) informierte die Generalinspektion für Notfallsituationen über die Einführung von Warnmaßnahmen für die Bevölkerung im Gebiet Kiliya Veche. Daraufhin sei um 3:05 Uhr eine RO-Alarmmeldung übermittelt und um 4:08 Uhr die Beendigung der Alarmaktivitäten im angegebenen Gebiet bekannt gegeben worden, berichtete die Abteilung.

Die Radaraufklärung Protokollieren Sie den Grenzübertritt von Drohnen, die in der Luft auf ukrainischem Gebiet gesichtet wurden.

Die Arbeit mit den Risiken aufgrund russischer Angriffe und Bedrohungen für Rumänien geht weiter. Auch die Verbündeten werden über die durch die Angriffe entstandene Lage informiert.

Das rumänische Verteidigungsministerium verurteilt die russische Aggression gegen zivile Einrichtungen und Infrastruktureinrichtungen in der Ukraine aufs Schärfste.

Gefahr Dies ist nicht das erste Mal, dass in Rumänien aufgrund von Drohnen ein Luftangriffsalarm ausgerufen wurde.

Das letzte Mal, dass in Grenzsiedlungen aufgrund russischer Drohnen ein Luftangriffsalarm ausgerufen wurde, war in der Nacht des 17. Januar. Damals zog das Land auch F-16-Kampfflugzeuge auf, weil die Gefahr eines Drohnenabsturzes an der rumänischen Küste bestand.

Und im September überquerte die russische “Shahed” die Grenze und drang in den rumänischen Luftraum ein . Die Luftfahrt begann, eine Drohne abzufangen, die sich in Richtung des Dorfes Nevodari bewegte. Später meldete Rumänien eine Gruppe unbemannter Flugobjekte über dem Land.

Leave a Reply