Die Times analysierte, ob die USA ihren eigenen „Iron Dome“ bauen sollten

Die Times analysierte, ob die USA ihren eigenen „Iron Dome“ bauen sollten. Jaroslaw Pogontschuk

Die Times analysierte, ob es Sollten die USA ihren eigenen „Iron Dome“ bauen? /></p>
<p _ngcontent-sc232=Washington ist seit langem besorgt über die Möglichkeit eines Angriffs aus feindlichen Ländern und befürchtet, dass es nicht über die neueste Technologie verfügt, um sich zu verteidigen. Vor diesem Hintergrund kündigte Präsident Donald Trump seine Absicht an, zum Schutz der Vereinigten Staaten ein Luftverteidigungssystem ähnlich dem israelischen Iron Dome zu schaffen.

Das berichtet Channel 24 unter Berufung auf The Times. Die Veröffentlichung machte darauf aufmerksam, dass das Iron Dome-System nicht in der Lage sei, Interkontinentalraketen abzufangen.

Warum Trump seinen eigenen Iron Dome bauen will

Der von Rafael Advanced Defence Systems und Israel Aerospace Industries entwickelte israelische Schutzschild wurde 2011 erstmals in Dienst gestellt und hat sich beim Schutz ziviler Gebiete als äußerst wirksam erwiesen. Insbesondere ermöglichte es das Abfangen von Hunderten von Raketen und Drohnen, die von der Hisbollah im Libanon, der Hamas im Gazastreifen, den Houthis im Jemen und sogar dem Iran abgefeuert wurden.

Trumps Anordnung zum Bau des Iron Dome könnte ein Zeichen für eine Abkehr von seiner Isolationspolitik sein, die auf hohen Militärausgaben im Inland und reduzierten Aktivitäten im Ausland basiert. Eine amerikanische Version des Iron Dome wäre ein Symbol der Stärke und eine Botschaft an die Feinde, sagt Korrespondentin Josie Ensor.

Es macht Sinn. Sollten die USA ihren eigenen „Iron Dome“ bauen?

Experten zufolge sei das israelische System für die USA nicht praktikabel, da das Land in Kanada und Mexiko befreundete Nachbarn habe. Darüber hinaus ist das System darauf ausgelegt, ballistische Kurzstreckenraketen abzufangen, nicht aber Interkontinentalraketen, mit denen Amerikas Feinde, insbesondere Russland und China, die Vereinigten Staaten angreifen würden.

Die wahrscheinlichste Bedrohung für die Vereinigten Staaten wäre eine Interkontinentalrakete mit großer Reichweite, die mit unglaublicher Geschwindigkeit durch die Atmosphäre fliegen und zurückkehren würde, um US-Ziele zu treffen, sagte William Hartung, ein Senior Fellow am Quincy Institute for Responsible Statecraft, einer Meinung Tank.

Yehoshua Kalisky, ein Senior Fellow am Institute for National Security Studies in Tel Aviv, bezweifelt die Weisheit der Bereitstellung eines Iron Dome-ähnlichen Systems über die Vereinigten Staaten.

Anders als Israel, das ein kleines Land von der Größe Wales ist und sein Territorium effektiv verteidigen kann, müssten die USA riesige städtische Gebiete, Militärbasen und kritische Infrastrukturen sichern, die sich über Tausende von Kilometern erstrecken.

„Der Einsatz so viele „Die Idee, die Iron Dome-Batterien zu bauen, die nötig sind, um die riesigen Teile des Landes abzudecken, von denen die Trump-Regierung spricht, wurde als wirtschaftlich und logistisch unpraktisch abgelehnt“, sagte Ensor.

Kalisky glaubt, dass die USA von der Integration einiger der Iron Dome-Elemente, die sie 2019 von Israel gekauft haben, in bestehende Systeme wie Patriot und Terminal High Altitude Area Defense profitieren könnten.

Zur Erinnerung: Donald Trump hat ein Dekret zur Schaffung eines Analogons des Luftverteidigungssystems Iron Dome für die Vereinigten Staaten unterzeichnet. Innerhalb von 60 Tagen müssen sie eine Referenzarchitektur, auf den aktuellen Fähigkeiten basierende Anforderungen und einen Plan zur Schaffung eines Raketenabwehrschildes der nächsten Generation vorlegen.

Leave a Reply