Dänemark kauft Schiffe für Grönland statt für die Ostsee
Dänemark wird den geplanten Bau neuer Patrouillen- und Umweltschiffe für die Ostsee aufgeben und stattdessen Schiffe für Missionen in der Nähe von Grönland entwerfen.
Dies wurde auf der Website des dänischen Verteidigungsministeriums berichtet.
Dänemark erwirbt Schiffe für Grönland
Im Jahr 2021 einigten sich die dänischen Gesetzgeber erstmals darauf, neue Schiffe für die Patrouille und die Bekämpfung von Umweltunfällen in der Ostsee zu entwerfen.
Jetzt ansehen
Allerdings Der Schwerpunkt des Projekts wird sich nun auf die Beschaffung von Schiffen verlagern, die für die Durchführung von Aufgaben in diesem Bereich ausgerüstet sind. Grönland, teilte das Verteidigungsministerium am Mittwoch in einer Erklärung mit.
„Die Sicherheitslage hat sich erheblich verändert“, – sagte der dänische Verteidigungsminister Troels Lund Poulsen und betonte die Notwendigkeit, die bestehende Flotte von “veralteten” Schiffe der Thetis-Klasse in Grönland.
Die Entscheidung wird von der überwältigenden Mehrheit der Parteien im Parlament unterstützt und ist Teil der Bemühungen Dänemarks, seine Verteidigungsfähigkeiten in der Arktis zu stärken.
Dies ist der nächste Schritt Kopenhagens nach der Vereinbarung, 14,6 Milliarden Kronen (2 Milliarden Dollar) für neue Kriegsschiffe und Drohnen bereitzustellen.
Darüber hinaus beabsichtigt Dänemark, eine Reihe von Langstreckendrohnen zu kaufen, die wird die visuelle Überwachung der Insel verbessern.< /p>